3 Funktionsbeschreibung
Tab. 3-7 Beschreibung des Notladevorgangs
Batterietyp
Sungrow
(neues
System)
Sungrow
(Nachrüstsystem)
LG (RESU G1/G2)
GCL
Pylon (US2000B)
TAWAKI
BYD
Bleiakkumulator
Normaler Ladevorgang
Wenn die Batteriespannung innerhalb des Normalbereichs liegt, kann der
Wechselrichter die Batterie laden, wenn die PV-Energie höher ist als die
Ladeenergie und wenn ein Überladen sicher ausgeschlossen ist.
Der maximal zulä ssige ladestrom der Batterie ist im Wesentlichen durch zwei
Faktoren begrenzt:
den maximalen ladestrom von 65 A des Wechselrichters und
den maximalen oder empfohlenen ladestrom, wie vom Batteriehersteller
angegeben.
Falls die PV-Spannung den oberen Grenzwert der MPP-Spannung
560 V übersteigt, kann sich die Batterie weder laden.
Das Hybrid-System beginnt, die Batterie laden, wenn der
Exportleistungswert einen Schwellenwert von 70 W ü berschreitet.
3.3.2 Entladevorgang
Das Entladevorgang schü tzt die Batterie wirksam vor zu starker Entladung.
Der maximal zulä ssige Entladestrom der Batterie ist im Wesentlichen durch
zwei Faktoren begrenzt:
den maximalen Entladestrom von 65 A des Wechselrichters und
den maximalen oder empfohlenen Entladestrom, wie vom Batteriehersteller
angegeben.
26
Auslösebedingung
Unzutreffend
SOC ≤ 2 %
SOC ≤ 2 %
SOC ≤ 12 %
SOC ≤ 17 %
SOC ≤ 15 %
SOC ≤ 7 %
Die
Batteriespannung
unterschreitet
Unterspannungs-Grenzwert.
(standardmäßig 42 V)
Benutzerhandbuch
Abschlussbedingung
Unzutreffend
SOC ≥ 4 %
SOC ≥ 4 %
SOC ≥ 14 %
SOC ≥ 19 %
SOC ≥ 17 %
SOC ≥ 9 %
Die
Batteriespannung
steigt
den
eingestellten
Unterspannungs-Schutz
wert an.
auf
den