2.6 Bedienung der Fernbedienung
Halten Sie die Fernbedienung in Richtung der Front des Receivers. Ihre Fernbedienung hat eine
Reichweite von bis zu 5 Metern in einem Winkel von bis zu 30 Grad.
ACHTUNG:
3.0 ANSCHLÜSSE
3.1 Anschluss an eine terrestrische Antenne
Um digitale terrestrische Signale zu empfangen, muss Ihr Receiver an eine terrestrische Innen-
oder Außenantenne angeschlossen werden. Verwenden Sie das Antennenkabel, um die Antenne
mit dem ANT IN-Anschluss auf der Rückseite des Receivers zu verbinden. Bitte stellen Sie sicher,
dass ein ordnungsgemäß abgeschirmtes Antennenkabel und geeignete Anschlüsse verwendet
werden. Bei Verwendung einer aktiven Antenne kann diese über Ihren Receiver mit Spannung
versorgt werden.
HINWEIS:
3.2 Anschluss an den Fernseher mittels HDMI-Kabel
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss Ihres Receivers und
das andere Ende an einen HDMI-Eingang Ihres Fernsehers.
3.3 Optionaler Anschluss an den Fernseher mittels SCART-
Kabel
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen Scart-Kabels an den TV SCART des Receivers und das
andere Ende an den SCART-Eingang Ihres TV-Gerätes.
8
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der IR Sensor durch
Gegenstände blockiert, oder von grellem Licht bzw. direkten Sonnenlicht
beeinträchtigt wird.
Sollten die Signale an Ihrem Standort zu schwach sein, um diese mit
einer Innenantenne zu empfangen, empfehlen wir die Verwendung einer
Außenantenne, die in Richtung des Senders ausgerichtet werden kann.
Fragen Sie Ihren Händler/Service vor Ort für weitere Informationen. Wenn
Sie eine aktive Antenne verwenden, schalten Sie die Antennenspannung
auf Ein im Menü Kanalsuche.
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 6
Fig. 6