dormakaba Systemanleitung
Signal
wenn Verriegelt
wenn Dauerauf
* Abhängig von der Parametrierung kann eine manuelle Quittierung zusätzlich erforderlich sein.
** (I/O Modul DCW, Schlüsseltaster STxx DCW, SVP Schloss SVP 2xxx DCW, Rauchschalter RS DCW...)
SafeRoute® Mini, Basic und Standard
Ursache
Das Alarmsystem meldet einen Alarm
Alarmsystem hat über BMA oder
Rauchschalter ausgelöst oder es liegt
eine Unterbrechung/Kurzschluss zur
BMA oder Rauchschalter vor.
Der Nottaster ist betätigt
Die Verriegelung verriegelt nicht.
Der Nottaster ist fehlerhaft
Interner Nottaster-Fehler.
Die Verbindung über DCW®-Bus zu
einem Standard DCW®-Teilnehmer ist
unterbrochen
Eine Standard DCW®-Komponente**
fehlt/ist defekt oder SCU-Nottaster
signalisieren, dass die SCU-Zentrale
fehlt oder defekt ist.
WN 059468 45532
Vorgehensweise
1.
Reset an BMA oder Rauchschalter
durchführen.
‣
Der Alarm wird automatisch*
quittiert.
→ Die Türverriegelung verriegelt.
1.
Den Schlüssel am Schlüsseltaster
nach rechts tasten und halten.
2. Den Nottaster 1 s drücken und
anschließend loslassen.
3. Den Schlüssel über die Mitte
nach links tasten und wieder in
Mittelstellung bringen.
4. Den Schlüssel abziehen.
→ Die elektrische Verriegelung ist
aktiv.
1.
Den Schlüssel am Schlüsseltaster
nach rechts tasten und halten.
2. Den Nottaster 1 s drücken und
anschließend loslassen.
3. Den Schlüssel über die Mitte
nach links tasten und wieder in
Mittelstellung bringen.
4. Den Schlüssel abziehen.
→ Die elektrische Verriegelung ist
aktiv.
Falls der Fehler erneut auftritt, das
Gerät austauschen.
1.
Die DCW®-Verbindung zur DCW®-
Komponente prüfen.
2. Zurücksetzen der Komponenten
Tabelle mit der TMS Soft oder neue
Konfiguration durchführen.
Achtung: Durch TMS Soft®
geänderte Parametereinstellungen
gehen verloren!
Bleibt der Fehler bestehen: Austausch
der nicht sicherheitsrelevanten DCW®
Komponente.
2019-03
Störungsbehebung
9