1. Einführung 1.1. Beschreibung 1.3. Optimaler Kaffeegeschmack Haben Sie schon mal daran gedacht Ihre eigene Kaffeemaschine 1.3.1. Kaffeearoma von zu Hause mitzubringen? Wir schon! Mit der neuen WMF 1 genießen Sie jetzt auch Kaffee auf Ihre persönliche Art und Weise. Genießen Sie bestes Kaffeearoma indem Sie die Packung handels- Zum Beispiel im Urlaub oder im Büro, die WMF 1 passt sich Ihrem üblicher Kaffeepads nach Entnahme verschließen.
1. Einführung 2. Sicherheit 1.4. Bezeichnungen an der Maschine Bitte unbedingt beachten! • Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu ernsten Verletzungen und Schäden führen. Abdeckung des „Max“-Markierung Wassertanks des Wassertanks • Vor der ersten Kaffeezubereitung muss das Wassersystem des Gerätes mit Wasser befüllt werden.
2. Sicherheit • Achten Sie beim Öffnen des Padhalters darauf, dass sich evtl. Die Inbetriebnahme erfolgt in zwei Schritten Reste von heißem Kaffeewasser im Padhalter befinden und Sie (Erstbefüllung des Wasser-Heizsystems): sich verbrühen könnten. Schritt 1 • Trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr, wenn es nicht in Gebrauch ist und bevor Sie es reinigen (Stecker ziehen).
3. Bedienung 3.2. Kaffee zubereiten c) Ende des Brühvorgangs Am Ende der Brühung werden etwas höhere Pumpgeräusche erzeugt, a) Vorbereiten bis der Tank vollständig entleert ist. Das Kaffeepad wird damit deutlich trockener. • Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser bis zur „Max“-Markierung auf.
4. Pflege 4.1. Reinigung • Drücken Sie kurz die Produkttaste. Die Maschine schaltet ein und eine Brühung ohne Kaffeepad wird durchgeführt. b) Pflege der Maschine • Warten Sie ca. 5 Minuten zum Einwirken des Entkalkers. Vor der Reinigung ist der Netzstecker zu ziehen. Reinigen Sie Ihre Nach Ende der Einwirkzeit muss das System gespült werden, WMF 1 mit einem feuchten Tuch, jedoch niemals unter fließendem damit die verbleibende Entkalkerlösung aus dem Tank und...
7. Störungen Störung Ursache Abhilfe Störung Ursache Abhilfe Maschine brüht nach erstem Inbetriebnahme nicht korrekt Tank mit Wasser füllen. Padhalter Produkttaste blinkt mit Störung, Temperatur Maschine Maschine in wärmere Einschalten kein Wasser. durchgeführt, Boilersystem ist einsetzten. Brühung durchführen. hoher Frequenz. zu kalt (<...
Seite 9
WMF AG D-73309 Geislingen www.wmf.de 2. Auflage printed 0307...