Eigenschaften und Funktionen
2.5
Interface für Lastmodule auf dem ES4455.2 Load Carrier Board
Die Lasten auf dem ES4455.2 Load Carrier Board sind über die Abstandsbolzen
kontaktiert. Über den Backplanestecker CO200 (Seite 37) ist der Zugang durch
die Abstandsbolzen zu den Lasten realisiert. Abb. 2-14 auf Seite 34 zeigt die Sig-
nalbelegung der Abstandsbolzen-Kontakte auf dem ES4455.2 Load Carrier
Board.
Abb. 2-14 ES4455.2 Load Carrier Board: Signalbelegung für die Lasten.
34
8. Nehmen sie das ES4455.2 Load Carrier Board vor-
sichtig nach oben ab.
Hinweis
Achten Sie beim Abnehmen des ES4455.2 Load Car-
rier Boards darauf, dass die Leiterbahnen und die
elektronischen Bauelemente durch die Abstandsbol-
zen zwischen ES4455.2 Load Carrier Board und Last-
modul nicht beschädigt werden.
Hinweis
Auf den Abstandsbolzen befinden sich Unterleg-
scheiben. Achten Sie darauf, dass die Unterlegschei-
ben nicht verloren gehen. Sie sind wichtig für den
elektrischen Kontakt zwischen dem ES4455.2 Load
Carrier Board und dem Lastmodul.
9. Entfernen Sie die defekten Sicherungen mit einer
kleinen Zange (ca. 2mm breit) vom ES4455.2 Load
Carrier Board (siehe Abb. 2-11).
10.Bauen Sie die neue Sicherung entsprechend Tab.
2-1 auf Seite 31 und Abb. 2-11 auf Seite 31 ein.
11.Bauen Sie das ES4455.2 Load Carrier Board in
umgekehrter Reihenfolge wieder auf das Lastmo-
dul. Beachten Sie dabei „Vorgehensweise beim Ein-
und Ausbau" auf Seite 28.
ES4455.2 Load Carrier Board - Benutzerhandbuch
ETAS