Probleme und Lösungen
Der Subwoofer spielt nicht
Leuchtet keine Power-Lampe
auf der Rückseite, tauschen
Sie bitte die Sicherung gegen
eine gleichwertige aus (siehe
Seite 14, Position I).
Leuchtet die Power-Lampe, ziehen Sie das Subwoo-
fer-Cinchkabel am Verstärker ab, stellen »Bass Le-
vel« auf + 3 dB und berühren den Cinch-Heißleiter
des Cinch-Kabels (innen) mit dem Finger. Ist nun ein
Brummen oder Knacken zu hören, liegt der Fehler
beim Verstärker oder seinen Einstellungen. Bleibt
der Subwoofer in beiden Fällen stumm, wenden Sie
sich bitte an unseren Service.
Der Subwoofer brummt
Diese Brummgeräusche können durch angeschlos-
sene Geräte oder Störungen im Stromnetz hervor-
gerufen werden. Meist hat das übermäßige Brum-
men eine der folgenden Ursachen:
1 . Der Woofer ist an einem anderen Stromkreis als
die restliche Anlage angeschlossen. Stellen Sie
sicher, dass alle zusammengeschalteten Geräte
(gegebenenfalls einschließlich PC) an einem
Stromkreis bzw. einer Steckdose angeschlossen
sind.
2 . Die an die Anlage oder das TV-Gerät angeschlos-
sene Antenne hat ein anderes Massepotenzial als
die Steckdose. Zum Testen ziehen Sie einfach alle
Antennenkabel aus der Wandsteckdose. Ist dann
das Brummen nicht mehr zu hören, benötigen
Sie ein sogenanntes Mantelstromfilter, das für
ca. 5-10 Euro in Elektronik-Fachmärkten erhält-
lich ist. Es wird zwischen Antennen-Steckdose
und TV-Gerät bzw. AV-Receiver gesteckt.
3 . Ein separat zu erwerbendes Netzfilter an wel-
ches alle verwendeten Geräte angeschlossen
werden müssen kann bei der Eliminierung des
Brummens nützlich sein. Bitte vereinbaren Sie
ein Rückgaberecht des Filters, falls es nicht zu
positiven Ergebnissen führt.
4 . Gelegentlich hat sich eine verwendete Mehr-
fachsteckdose als verantwortlich für das Erzeu-
gen einer Brummstörung erwiesen. Verzichten
Sie probeweise auf eine solche Mehrfachsteck-
dose und verbinden den Netzstecker des Sub-
woofers direkt mit einer Wandsteckdose.
5 . Sie können auch versuchen, den Netzstecker
einmal zu drehen und andersherum in die Steck-
dose zu stecken.
6 . Um das Brummen genauer zu lokalisieren, ist zu
prüfen, ob sich der Subwoofer mit einer anderen
Stromversorgung in einem anderen Zimmer (z.B.
mittels Verlängerungsschnur) brummfrei ver-
hält. Weiterhin ist die Cinch-Verbindung von Sub-
woofer zum Receiver probeweise zu trennen, um
einen Einfluss der angeschlossenen Komponenten
auszuschließen – insbesondere LCD-/Plasma-
Bildschirme kommen hier in Frage.
Teufel · Theater 4 Hybrid
15