Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Neustart - E3/DC S10 MINI Bedienungsanleitung

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
68
Release-Version
Die Release-Bezeichnung gibt an, welches Release aktuell auf Ihrem System aufgespielt
ist (z. B. S10_2016_04).
Manuell auf System-Update prüfen?
Tippen Sie auf jetzt prüfen, wenn überprüft werden soll, ob Updates für Ihr System
vorliegen. Ist dies der Fall, folgen Sie den entsprechenden Anweisungen auf dem
Screen.
Die Suche nach Updates nimmt einige Sekunden in Anspruch. Eine Verbindung Ihres
Systems zum Server der E3/DC GmbH über das Internet muss bestehen und
funktionieren.

System-Neustart

Sollte das System nicht mehr reagieren, können Sie es neu starten.
Der Neustart des Systems erfolgt durch Antippen von Neu starten.
Innerhalb weniger Minuten sollte das System wieder zur Verfügung.
Hinweise zum System-Neustart:
Diese Funktion wird nur im Ausnahmefall benötigt. In der Regel werden Sie dazu
vom Service aufgefordert.
Während des Neustarts darf das System nicht ausgeschaltet werden!
Je nachdem, welche Vorgänge im System laufen (z. B., ob Batterieausgleichsströme
fließen oder die Datenbank vor dem Neustart gesichert werden muss), kann der
System-Neustart unterschiedlich lange dauern.
System ausschalten
Über den Button ausschalten kann das System ausgeschaltet werden, ohne dass es
anschließend automatisch neu startet. So können Sie Ihr Hauskraftwerk bequem und sicher
herunterfahren.
Sämtliche Daten und Einstellungen werden gesichert.
Während des Herunterfahrens springt der Batterie-Trennschalter (Breaker)
in Stellung „0".
Anschließend können Sie ggf. vorzunehmende Installationsarbeiten o. ä. durch Ihren
Installateur am System vornehmen lassen.
E3DC_S10M_BA | 2018-02-16 | 2.10
E3/DC GmbH
S10 MINI – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 mini blacklineS10 blackline

Inhaltsverzeichnis