Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 MINI Bedienungsanleitung Seite 34

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Abb. 13: Energieflüsse
34
Auf der rechten Seite können Sie durch Antippen die Anzeige der verschiedenen
Energieflüsse ein- und ausschalten:
Produktion
Gibt die produzierte Strommenge aus Solarproduktion und ggf. anderen
externen Quellen (z. B. BHKW) in kWh an.
Batterie (IN)
Gibt an, welche Energiemenge in kWh in die Batterie eingespeist wurde.
Batterie (OUT)
Gibt an, welche Energiemenge in kWh der Batterie entnommen wurde.
Netz (IN)
Gibt an, welche Energiemenge in kWh in das Stromnetz des
Energiedienstleisters eingespeist wurde (Netzeinspeisung).
Netz (OUT)
Gibt an, welche Energiemenge in kWh über das Stromnetz des
Energiedienstleisters bezogen wurde (Netzbezug).
Verbrauch
Gibt den Hausverbrauch in kWh an.
Eigenstrom
Die Eigenstromquote wird in Prozent ausgegeben.
Sie beschreibt, welcher Anteil des selbst produzierten Solarstroms im eigenen
Haushalt verbraucht wurde.
Autarkie
Die Autarkiequote wird in Prozent ausgegeben.
Die Autarkiequote beschreibt, welcher Anteil des im Haushalt benötigten
Stroms aus der PV-Anlage (oder einer anderen externen Quelle) stammt und
welcher Anteil vom Energieversorger bezogen wurde.
E3DC_S10M_BA | 2018-02-16 | 2.10
E3/DC GmbH
S10 MINI – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 mini blacklineS10 blackline

Inhaltsverzeichnis