B
Anhang
- Beispiel einer Parameterliste
Mit dem Befehl
get <Device>:Parameters<CR><LF>
wird eine komplette Parameterliste ausgegeben.
Die Formatstruktur ist folgende:
<STX><get <Device>:Parameters=<ParameterName1>:<TABS><ParameterValue1>
<ParameterName2>:<TABS><ParameterValue2> ...
<ParameterNameN>:<TABS><ParameterValueN><CR><LF><EOT>
<RS> ist das ASCII-Zeichen "Record Separator" (HEX 1E), und <TABS> steht für ein oder mehrere
Tabulator Zeichen (HEX 09). Durch Wechseln der Zeichen nach Erhalt von <LF> oder <CR><LF>
wird eine übersichtliche Liste aller Systemparameter erzeugt. Die Zahl der Zeichen wurde so
gewählt, dass mit einem Standard Tabulatorenraster von 8 Zeichen die Variablen und deren
Werte in zwei Spalten dargestellt werden.
Beispiel:
<STX>get 16
Altitude(m):
APD:
APDBreakdown:
Baud:
BaudAfterError:
Calibrationfactor1:
Calibrationfactor2:
Calibrationfactor3:
Calibrationfactor4:
CloudsTimeOut(s):
CorrectBaseline:
DataServerVersion:
DatFile:
DeviceName:
dR(m):
dt(s):
EndOffset(m):
EndOfP0(m):
EndOfP1(m):
Beispiele Parameterliste
Ausgabe 04, Mai 2009
Anhang - Beispiel einer Parameterliste
Parameters=
50
ASRL2::INSTR
400
5
3
100
100
100
10
300
1
202
1
16
15
15
15300
2100
5000
69