Kapitel 10: Konfiguration mit USB-Stick
Screenshot MC-Config Init USB Stick Config
Bild 67
ACHTUNG!
Bei der Initialisierung des USB-Speichersticks werden alle Daten auf dem Stick gelöscht!
Dieses Kommando formatiert den USB-Speicherstick neu (Ext4-Format) und legt dort be-
stimmte Dateien an, die diesen speziellen Stick als Config-Stick erkennbar machen. Eine
dieser Dateien ist die aktuell auf dem Funkmodem vorhandene Config-Datei. Nach der
Übertragung der Dateien wird das Funkmodem neu gestartet.
Beim Bootvorgang wird dieser Stick dann als Config-Stick erkannt und die dort abgelegte
Config-Datei wird für den weiteren Betrieb verwendet. Es ist so gedacht, dass der USB-
Stick immer am Funkmodem eingesteckt bleibt. Dadurch ist sichergestellt, dass eine Ände-
rung der Konfiguration im Config-Stick stattfindet ebenso wie eine Änderung der Funkmo-
dem Firmware auch im USB-Stick abgelegt wird. Somit wird ein anderes Funkmodem, das
mit diesem Config-Stick gestartet wird, die gleiche Funktion wie das Funkmodem haben,
von dem der Config-Stick abgezogen wurde.
Hinweis
Wird der USB-Stick entfernt, führt das Funkmodem nach kurzer Zeit einen Reset aus. Der
folgende Bootvorgang wird gestoppt, bis ein Config-USB-Speicherstick erkannt wird. Bis
dahin bleibt der HG G-76343/4/5 blockiert.
Dieser Zustand wird mit einem blauen Flackern der Power-LED signalisiert. Möchte man
das Funkmodem wieder ohne Config-USB Speicherstick betreiben, muss man das Funk-
modem über den Resettaster zunächst auf Factory-Default setzen (s. 3.4 auf Seite 15).
Gerätebeschreibung HG G-76343/4/5 | Deutsch, Revision 04 | Stand: 29.06.2017 | www.goetting.de
HG G-76343/4/5
79