Stationäre Kraftspannfutter TB2S, TB2S LH
10
ACHTUNG
Kein Schwebering,
kein Rückschlagventil,
immer Dauerdruck
Die für die Typen TB2 / TB2 LH gemachte Betriebsanleitung gilt
sinngemäß auch für die Typen TB2S / TB2S LH. Infolge des
horizontalen Futtereinsatzes sollte man der
Grundbackenschmierung, sowie der Reinigung der
Spitzverzahnung erhöhte Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Zur Ansteuerung werden anstatt der beschriebenen Steuereinheit
normale 5/2 Wegeventile verwendet.
Spannfutter mit Eil- und Spannhub (LH)
11
Bei Spannfuttern mit Eil- und Spannhub (LH-Serie) darf keine
Innenspannung vorgenommen werden. Es dürfen auch keine
Werkstücke auf dem Eilhub gespannt werden, da hier große
Backenhübe, aber sehr geringe Spannkräfte erzielt werden (1).
Darauf achten, dass bei Spannfuttern der Serie TB2 LH der ganze
Eilhub plus mindestens 1/3 vom Spannhub (entspricht der
Grundüberdeckung) bei der Werkstückspannung gefahren ist (2).
Spannfutter mit Eil- und Spannhub (LH)
03.00|0889131 ROTA TB2 / ROTA TB2 LH |de
55