.
Wenn Flüssigkeit mit der Haut in Kontakt gerät, wischen Sie sie mit einem sauberen
Tuch ab und spülen Sie mit reichlich klarem Wasser nach. Wenden Sie sichggf.an
Entsorgen Sie das gebrochene Display umweltgerecht.
Warnung:Reparaturen
A
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es besteht
&
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät heruntergefallen ist oder wenn das Gerät
sonst irgendwie beschädigt wurde, z. B. wenn das Gerätegehäuse beschädigt wurde,
wenn Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind oder wenn es
wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert.
sofort ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. In diesen Fällen darf das Gerät
nicht weiter verwendet
werden,
bevor eine Überprüfung
durch einen Fachmann
durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen.
Warnung:Reinigung
A
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz. Es
&
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch und niemals mit
aggressiven Flüssigkeiten (Laugen, Säuren, Verdünner, Lösungsmittel usw.).
Folgende Maßnahmen
unterstützen
die ordnungsgemäße
Funktion des Gerätes und
verlängern seine Lebensdauer:
.
Stellen Sie das Gerät nur auf festen, ebenen Oberflächen auf, und stellen Sie keine
Gegenstände auf dem Gerät ab. Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit
hoher Temperatur,
mit hoher Luftfeuchtigkeit
(z. B. einem Badezimmer)
oder mit
übermäßigem Staubaufkommen (z. B. einer Werkstatt) ausgelegt.
.
Das Gerät ist sehr groß und schwer. Es darf nur auf fest installierten Möbeln aufgestellt
werden, die eine ausreichende Tragfähigkeit besitzen und breit genug sind, sodass das
Gerät nicht über die Ränder des Möbels hinausragt. Alternativ dazu darf es an der
Wandmontiert werden. Dabei ist zu beachten, dass ein geeigneter Montagerahmen
verwendet und die Empfehlungen des Herstellers befolgt werden.
0
Zulässige Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 °C bis 35 °C, max. 80 % rel.
Feuchte.
.
Sorgen Sie immer für eine ausreichende Belüftung (stellen Sie das Gerät nicht in
Regale, auf einen dicken Teppich, auf ein Bett oder dorthin, wo Belüftungsschlitze
verdeckt werden, und lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zu allen Seiten).
Setzen Sie das Gerät keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) aus.
Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Gerät strahlen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten,
und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Insbesondere darf das
Gerät niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke auf oder neben das Gerät).
DE-6