Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabefunktionen; Multi-Screen; Menüs; Kurzwahlmenü Zur Anpassung Des Femsehgerätes - ChiQ L32G35100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1 Wiedergabefunktionen
bei Smart TV
„bTV" auf Seite 37) sowie zahlreiche Online-Angebote wie YouTube, Facebook usw., die
Sie durch Auswahl der betreffenden Signalquelle aktivieren können.
Die Steuerung über die Fernbedienung erfolgt bei Smart TV im Prinzip wie im Abschnitt
„Videodateien
abspielen"
auf Seite 43 beschrieben.
Bei einigen Funktionen
(2. B.
Vorspulen), kann es sein, dass die Funktionsweise leicht abweicht. Zum Beispiel ist es je
nach Anbieter möglich, dass schrittweise
um 30 Sekunden und nicht kontinuierlich
vorgespult wird. Weiterhin kann es sein, dass Ihnen zusätzliche Funktionen über die
farbigen Tasten (31), (32), (36) und (37) angeboten werden.
13. Multi-Screen
Dank Multi-Screen können Sie den Bildschirm Ihres Smartphones, Tablets oder Laptops auf
Ihren Fernseher klonen. Ihr tragbares Gerät muss diese Funktion unterstützen und mit
demselben drahtlosen Netzwerk wie Ihr Fernseher verbunden sein. Bei Windows ist dies ab
Version 8.1 möglich. Sehen Sie ggf. in der Dokumentation zu Ihrem tragbaren Gerät oder
Betriebssystem nach, ob die Wireless Display—Funktion unterstützt wird.
So bilden Sie das Bild Ihres tragbaren Gerätes auf dem Fernseher ab:
1. Aktivieren Sie die Wireless Display-Funktion auf Ihrem tragbaren Gerät.
2. Drücken Sie die Taste SOURCE (29) auf der Fernbedienung. Daraufhin erscheint das
Menü zur Auswahl der Signalquelle.
3. Drücken Sie die Richtungstasten 4 oder > (26) auf der Fernbedienung, und wählen Sie
die Signalquelle .
aus.
4. Daraufhin sollte Ihr tragbares Gerät den Fernseher mit der Bezeichnung „Smart TV
(W)" finden.
5. Stellen Sie die Verbindung zum Gerät „Smart TV (W)" her. Anschließend sollte der
Bildschirminhalt Ihres tragbaren Gerätes auf dem Fernseher erscheinen.
Wenn Sie den Fernseher nicht mehr als drahtlosen Bildschirm verwenden möchten,
drücken Sie die Taste Beenden (25), um Multi-Screen zu verlassen. Daraufhin kehrt der
14. Menüs
Fernsehgerät an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Während des Betriebs des Fernsehers können Sie die Taste QMENU (33) drücken, um ein
Menü einzubienden, über das Sie verschiedene Einstellungen für Bild, Ton, automatisches
Ausschalten, Untertitel, Radioempfang und andere Funktionen auswählen bzw. einstellen
können.
Im Prinzip
handelt
es sich dabei um eine kleinere
Version
des Menüs
„Einstellungen". Siehe auch Seite 47, „Menü Einstellungen".
1. Drücken Sie während des Fernseh- bzw. Radioempfangs
die Taste QMENU (33).
Daraufhin erscheint das Kurzwahlmenü.
2. Wählen Sie mit den Tasten V oder A (26) auf der Fernbedienung die gewünschte
Funktion aus. Drücken Sie die Richtungstaste > (26), um diese Funktion zu öffnen und
die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
45-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis