Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportfahrt Mit Der Maschine - Rauch AGT 6000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.9.2

Transportfahrt mit der Maschine

Das Fahrverhalten, die Lenk- und Bremseigenschaften des Traktors ändern sich durch
die gezogene Maschine. So wird z. B. durch eine zu hohe Stützlast der Maschine die Vor-
derachse Ihres Traktors entlastet und damit die Lenkfähigkeit beeinträchtigt.
Passen Sie Ihre Fahrweise den geänderten Fahreigenschaften an.
Achten Sie beim Fahren stets auf ausreichende Sicht. Ist diese nicht gewährleistet
(z. B. Rückwärtsfahrt), ist eine einweisende Person erforderlich.
Beachten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
Unterschiedliche Beladungszustände und das spezifische Gewicht des Düngemittels
beeinflussen die Lage des Schwerpunktes.
Vermeiden Sie bei Berg- und Talfahrten sowie Querfahrten zum Hang plötzliches
Kurvenfahren. Durch die Verlagerung des Schwerpunktes besteht Umsturzgefahr.
Fahren Sie auch bei unebenem, weichem Boden (z. B. Feldeinfahrten, Bordsteinkan-
ten) besonders vorsichtig.
Der Aufenthalt von Personen auf der Maschine ist während der Fahrt und während
des Betriebes verboten.
Fahren Sie nur mit aktivierter Achsfederung.
Bei Bedarf bringen Sie ein Frontgewicht an Ihrem Traktor an. Weitere Hinweise fin-
den Sie in der Betriebsanleitung des Traktors.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis