2.8 Reinigung und Wartung
• Das Vivo 40 muss gemäß dieser Gebrauchsanweisung gereinigt und gewar-
• Versuchen Sie nicht, das Vivo 40 zu autoklavieren oder zu sterilisieren.
• Wartung, Service und Kontrolle sowie Aktualisierungen des Vivo 40 müs-
• Das Vivo 40 darf nur gemäß dem Breas-Servicehandbuch, den technischen
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Vivo 40 selbst zu reparieren.
2.9 Nebenwirkungen
Wenn der Patient sich unwohl fühlt oder eines der folgenden Symptome bei
der Verwendung des Vivo 40 zeigt, sollte sofort ein Arzt oder das verantwort-
liche Klinikpersonal informiert werden:
• Völlegefühl durch vermehrtes Schlucken von Luft in wachem Zustand
• Kontinuierliches Entweichen von Luft durch den Mund im Schlaf
• Trockenheit der Atemwege oder der Nase
• Ohrenschmerzen, laufende Nase oder Beschwerden der Nebenhöhlen
• Schläfrigkeit am Tag
• Desorientiertheit oder Gedächtnislücken
• Stimmungsschwankungen oder Gereiztheit
• Empfindlichkeit der Haut
16 Sicherheitshinweise
Vivo 40 Gebrauchsanweisung
tet werden.
sen gemäß den Serviceanweisungen von Breas erfolgen.
Blättern und den speziellen Serviceanweisungen von Servicepersonal repa-
riert und/oder modifiziert werden, das nach Breas-Schulung dazu befugt
ist.
In diesem Fall übernimmt der Hersteller keinerlei Verantwortung für die
Leistung und Sicherheit des Vivo 40. Dies würde auch zu einem Erlöschen
des Anspruchs auf Gewährleistung führen.
Doc. 003818 De E-1d