Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertbildung Über Die Messzeit; Messzeit - Ahlborn 2690-8 Bedienungsanleitung

Almemo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2690-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Messen über Mess-Menüs
9.4.5 Mittelwertbildung über die Messzeit
Um den Mittelwert aller über die Messrate erfassten Messwerte über einen be-
stimmten Zeitraum zu bestimmen, ist bei dem gewünschten Messkanal der
Mittelungsmodus ´CONT´ einzustellen. Die Mittelwertbildung kann mit oder
ohne Zyklus erfolgen. Bei Start und bei Stop wird in jedem Fall eine Mess-
stellenabfrage durchgeführt, sodass Anfangswerte und Endewerte mit Uhrzeit
aufgezeichnet werden können. Für die Aufzeichnung des Mittelwertes M ist
ein Funktionskanal M(t) (s. 10.3.9, 10.3.10) erforderlich.
Start
Mittelmodus einstellen:
Mittelwert löschen automatisch beim Start (s. 10.5.8)
oder nach Anwahl des Mittelwertes mit:
Start der Mittelwertbildung mit Taste:
Messzeit ablesen (s. 9.4.6) in Funktion:
Stop der Mittelwertbildung mit Taste:
Mittelwert abgelesen in Funktion:
Ausgabe aller Funktionswerte des Menüs mit Taste:

9.4.6 Messzeit

Bei der Mittelwertbildung über die Zeit (s.o.) und bei vielen anderen Messver-
suchen wird oft die reine Messzeit von Start bis Stop benötigt. Um die Messzeit
laufend verfolgen zu können, ohne die Echtzeit zu löschen, gibt es die Funktion
´Messzeit´ mit einer Auflösung von 0.10 Sekunden. Wenn bei den Betriebspa-
rametern die Funktion ´Messwerte löschen beim Start einer Messung´ aktiviert
ist (s. 10.5.8), wird auch die Messzeit bei jedem Start automatisch gelöscht.
Funktion Messzeit:
Messzeit in Funktion Messzeit löschen mit:
34
ALMEMO 2690-8
Meßrate m
i
M
M=
Stop
Mittelmodus: CONT
<CLR>
<START>
Messzeit: 00:01:23.40
<STOP>
Mittelwert:
<PRINT>
Messzeit:
<CLR>
m
/N
i
i
Kontrolle:
©
»
ll
13.24m¡
00:00:00.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis