3.1 Eine Internetverbindung aufbauen
Die FRITZ!Box Fon ata ist in diesem Fall als DHCP-Client
eingerichtet und erhält ihre IP-Adresse vom DHCP-Ser-
ver des lokalen Netzwerks. Alle an FRITZ!Box Fon ata
angeschlossenen Computer erhalten ihre IP-Adressen
ebenfalls von diesem DHCP-Server. Wenn von einem
der angeschlossenen Computer eine Internetverbin-
dung angefordert wird, dann ist FRITZ!Box Fon ata für
die Weiterleitung der Daten zuständig.
Wenn die FRITZ!Box Fon ata an einem DSL- oder Kabel-
modem angeschlossen ist, müssen die Internetzu-
gangsdaten in der FRITZ!Box Fon ata eingetragen sein.
Wenn die FRITZ!Box Fon ata an einem Router ange-
schlossen ist, dann muss am Router ein Internetzugang
eingerichtet sein.
Um eine Internetverbindung aufzubauen, sind nun keine
weiteren Schritte erforderlich. Sie können auf jedem Compu-
ter, der an die FRITZ!Box Fon ata angeschlossen ist, einen In-
ternetbrowser starten und im Internet surfen.
Stellen Sie sicher, dass alle Computer, die an die FRITZ!Box
Fon ata angeschlossen sind, ihre IP-Adresse automatisch
vom aktiven DHCP-Server beziehen. Hinweise dazu erhalten
Sie im Abschnitt „IP-Einstellungen" ab Seite 79.
Eine Internetverbindung aufbauen
FRITZ!Box Fon ata – 3 Internetverbindungen
37