können Sie aus mehreren Parametern die passende Option auswählen. Sobald
nun der Nutzer die Schaltfläche nutzt, wird der Wert, der im entsprechenden
Parameter Konstante konfiguriert wird, auf den Bus gesendet.
Tabelle 2 zeigt für jede verfügbare Funktion den Bereich der Werte und den
Namen des Kommunikationsobjektes, durch das die Werte auf den Bus
gesendet werden.
Funktion
1-byte Konstante (Ganzzahl o.
Vorz.)
1-byte Konstante (Ganzzahl m.
Vorz.)
Konstanter Prozentwert
2-byte Konstante (Ganzzahl o.
Vorz.)
2-byte Konstante (Ganzzahl m.
Vorz.)
2-byte Konstant (Fliesskomma)
Das Dropdown-Menü des Parameters Taste (Mitte) ermöglicht das Wählen
eines Symbols für die Schaltfläche.
Wichtig: Sämtliche Symbole für das Z41 finden sich in der "Z41 Pro / Lite Icon
list", verfügbar auf www.zennio.com.
c) Szenensteuerung
In diesem Fall wird die Schaltfläche auf Benutzereingaben einen vorher
konfigurierten Szenenwert über das Kommunikationsobjekt [Allgemein]
Szenen:
Szenennummer erlaubt das Einstellen der Szenennummer (1 – 64) die
gesendet wird. Desweiteren kann über den Parameter Funktion (im Dropdown-
Menü kann zwischen "Ausführen" und "Aufrufen und Speichern" gewählt
http://www.zennio.com
Abb. 46 1-Byte Konstante (Ganzzahl o. Vorzeichen)
Bereich
0– 255
-128– 127
0% – 100%
0– 65535
-32768– 32767
-671088,64– 670760,96
Tabelle 2 Numerische Konstanten
Senden, welches werksseitig aktiviert ist. Der Parameter
Objekt
[Sn][Ti] Steuerung 1-byte Ganzzahl o. Vorz.
[Sn][Ti] Steuerung 1-byte Ganzzahl m. Vorz.
[Pn][Bi] Prozentwertvorgabe
[Sn][Ti] Steuerung 2-byte Ganzzahl o. Vorz.
[Sn][Ti] Steuerung 2-byte Ganzzahl m. Vorz.
[Sn][Ti] 2-byte Fliesskommazahl
Technischer Support:
http://support.zennio.com
Z41 Pro / Z41 Lite
48