Installation
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Buchse an der Ladestation und
anschließend das Steckernetzgerät in eine Netzsteckdose.
Hinweis
Bei nicht gestecktem Steckernetzgerät bzw. Stromausfall ist Ihre Ladestation nicht
funktionsfähig. Ein Mobilteil, das sich ohne Stromzuführung in der Ladestation be-
findet, bleibt eingeschaltet und entlädt sich während der Standby-Zeit (Bereit-
schaftszeit).
Mobilteil in Betrieb nehmen
Wichtige Informationen zu den Akkus
Benutzen Sie die Akkus nur zu ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Verwenden
Sie nie einen Akku, der beschädigt oder verbraucht ist.
Hitze oder Kälte verringern die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer eines Akkus. Ein
Mobilteil mit heißen oder kalten Akkus kann vorübergehend nicht funktionstüchtig
sein, auch wenn diese voll aufgeladen sind.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den örtlichen behördlichen Auf-
lagen. Führen Sie sie der Wiederverwertung zu!
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer.
Laden und Entladen
Ein Akku kann hunderte Male geladen und entladen werden, irgendwann jedoch ist
auch er verbraucht. Wenn die Betriebszeit (d. h. Sprech- und Standby-Zeit) deutlich
kürzer als normal wird, ist es Zeit, die Akkus auszutauschen.
Um lange Betriebszeiten zu erreichen, sollten Sie die Akkus von Zeit zu Zeit ent-
laden, indem Sie das Mobilteil nicht in die Ladestation legen und solange einge-
schaltet lassen, bis es sich selbst ausschaltet. Verwenden Sie nur diese Methode, um
die Akkus zu entladen.
Extreme Temperaturen beeinflussen die Ladefähigkeit der Akkus.
16