Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Die Scanfunktion - Xerox WorkCentre 6400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
Überblick über die Scanfunktion
Ist der Drucker in ein Netzwerk eingebunden, kann der Scanvorgang am Drucker durchgeführt werden;
dazu wird der Speicherort für die Scanbilder gewählt und die Bilder werden anschließend am Computer
abgerufen. Gescannte Bilder können auf der Festplatte des Druckers oder in einem
Dokumentablagebereich auf einem Netzwerkserver gespeichert werden. Bilder lassen sich auch direkt
auf den Computer scannen, wo sie in Ordner abgelegt, an eine E-Mail angehängt oder in andere
Anwendungen importiert werden können.
Hinweis:
Zum Abrufen der Scanbilder muss der Drucker jedoch vernetzt sein.
Vom Drucker WorkCentre 6400 werden folgende Scanfunktionen unterstützt:
Scanausgabe in Mailbox: Scannen von Dokumenten und Speichern der Scanbilder auf der
Druckerfestplatte
Erstellen von Scanprofilen und Herunterladen von Bilder auf den Computer anhand des Xerox
Scan-Dienstprogramms
Importieren von Scanbildern in Anwendungen über TWAIN und WIA
Scanausgabe in Datei: Scannen von Vorlagen in einen Dokumentablagebereich auf einem
Netzwerkserver
Scanausgabe an E-Mail: Scannen von Vorlagen an eine E-Mail-Adresse
Scanziel eigener Ordner: Scannen von Vorlagen an einen Ordner am eigenen Computer
Hinweis:
Für die Funktion "Scan to PC Desktop" müssen die Scantreiber installiert werden. Nähere
Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch).
Hinweis:
Erweiterte Scanfunktionen müssen vom Systemadministrator aktiviert werden.
Hinweis:
Druck-, Kopier- und Faxaufträge können gedruckt werden, während Originale gescannt
oder Dateien von der Festplatte des Druckers heruntergeladen werden.
132
Multifunktionsdrucker WorkCentre 6400
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis