Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
Ellipsentrainer
EC 1000
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 30)
1
Art. F-57080

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fuel EC 1000

  • Seite 1 Ellipsentrainer EC 1000 Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 30) Art. F-57080 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 MONTAGEANLEITUNG..................5 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG............ 10 BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES............20 VERWENDUNG DER XTERRA-APP............21 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 22 TEILELISTE....................23 STRETCHING....................26 TECHNISCHE DATEN................. 27 ENTSORGUNG.................... 27 GARANTIE....................28 ACHTUNG! Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und ziehen Sie anschließend den Stecker aus der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen.
  • Seite 5: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Schritt 1: 1. Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche. 2. Befestigen Sie die Metallhalterungen (16 & 36) wie abgebildet mit der Schraube M10 (27) und der Mutter (14). Schritt 2: Befestigen Sie die Stützstrebe (90) mit den Schrauben (70) am Basisgestell.
  • Seite 6 Schritt 3: Montieren Sie die Schwungarme (100=links & 101=rechts) mit den Schrauben M10 (102), Muttern (14), Unterlegscheiben (24) und Schrauben (62) wie unten dargestellt. Schritt 4: Befestigen Sie die hintere Abdeckung (81) und die Achsenabdeckung (82) mit den Schrauben M5 (42) & (89) am Basisgestell.
  • Seite 7 Schritt 5: Installieren Sie das Verschlussstück (86) an der vorderen Abdeckung (76) und bringen Sie dann die obere Abdeckung (85) mit den Schrauben M5 (89) am Basisgestell an. Schritt 6: Bringen Sie die Stützstrebenabdeckung (88) wie abgebildet um die Stützstrebe (90) herum an.
  • Seite 8 Schritt 7: Befestigen Sie die beiden Schwungarmabdeckungen (103). Schritt 8: Entfernen Sie die 4 vormontierten Schrauben von der Rückseite des Computers (99). Verbinden Sie alle Kabelenden (95 / 97 / 107), die aus der Stützstrebe (90) ragen mit dem Computer (99) und befestigen Sie den Computer dann oben auf der Stützstrebe (90) mit den 4 Schrauben.
  • Seite 9 Schritt 9: Verbinden Sie das Stromkabel (105) mit dem entsprechenden Geräteanschluss (108) und einer Steckdose. ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind.
  • Seite 10: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG LED-ANZEIGE: FUNKTION BESCHREIBUNG Anzeigebereich 0:00 ~ 99:59;Vorgabebereich 0:00 ~ 99:00 Minuten TIME (Zeit) DISTANCE Anzeigebereich 0 ~ 99.99;Vorgabebereich 0 ~ 99.9 km (Distanz) CALORIES Anzeigebereich 0 ~ 9999;Vorgabebereich 0 ~ 9990 kcal (Kalorien) Zeigt die aktuelle Pulsfrequenz an PULSE (Puls) Anzeigebereich 0 ~ 999 Watt WATT SPEED...
  • Seite 11: Tastenfunktionen

    TASTENFUNKTIONEN : TASTE BESCHREIBUNG - Startet ein Training. - Beendet ein Training. - Reset ausführen (nur möglich, wenn nicht gerade trainiert wird). - Widerstand bzw. Watt erhöhen. - Einstellung oder Auswahl bestätigen (nur möglich, wenn nicht gerade trainiert wird). - Widerstand bzw. Watt vermindern. - Vorgabe auswählen.
  • Seite 12 Computerbedienung: Einschalten Sobald der Computer Pedalarmbewegung erkennt, schaltet er sich ein und emittiert ein akustisches Signal für ca. 2 Sekunden. Außerdem leuchten alle Displayanzeigen für ca. 2 Sekunden (Abb. 1). Der Computer fordert den Benutzer dann auf, eine Funktion auszuwählen (Abb. 2). Abb.
  • Seite 13 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 COACH-Modus 1. Drücken Sie im Hauptmenü , um in den COACH-Modus zu gelangen. 2. Es gibt 12 feste Programme (P1~P12) im COACH-Modus. Zunächst erscheint ”P1” mit dem zugehörigen Profil auf der Anzeige (Abb. 9). Drücken Sie oder , um zwischen den Programmen P1 –...
  • Seite 14 3. Nach den Eingaben drücken Sie START. Das Training beginnt und das System reguliert die Widerstandsstufe automatisch in Abhängigkeit von der Drehzahl. Jedes Mal, wenn ein Segment absolviert wurde, wechselt das System zum nächsten (jedes Segment = 7,5 kcal), bis alle Segmente erledigt sind.
  • Seite 15 4. Stellen Sie die Trainingszeit mit oder ein. 5. Nach den Eingaben drücken Sie START. Das Training beginnt (Sie können auch ohne Eingabe einer Ziel-Trainingszeit trainieren). 6. Während des Trainings wird der Widerstand automatisch angepasst, abhängig von der Herzfrequenz. 7. Das Pulssymbol wechselt je nach aktueller Herzfrequenz die Farbe: A.
  • Seite 16 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Watt-Programm-Modus 1. Drücken Sie im Hauptmenü , um in den Watt-Programm-Modus zu gelangen. 2. Es gibt 6 Watt-Profile (W1~W6). Drücken Sie oder , um diese durchzublättern (Abb. 23 zeigt W1). Drücken Sie MODE, um eines der Profile auszuwählen. 3.
  • Seite 17 Tempo- / Drehzahl - Anzeige: Farbe/Bereich Grün 1-8 Orange 1-5 Rot 1-3 Tempo (km/h) 1~24 25-39 Über 40 Tempo (Meilen) 1~15 16-24 Über 25 Drehzahl 15~66 67-105 Über 106 Programm-Profile: I. Coach-Programme (P1-P12)
  • Seite 18 II. Kalorien-Programme (C1~C3) C1 (300KCAL) C2 (600KCAL) C3 (900KCAL) (Hinweis: Jeder Punkt steht für 7,5 kcal). III. INTERVALL-Programme (I1~I3)
  • Seite 19 V. WATT-Programme (W1~W6) Hinweise: 1. Der Computer schaltet sich automatisch aus, wenn 3 Minuten lang keine Bewegungen oder Tastendrücke erfolgen. Drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn wieder einzuschalten. 2. Die Standard-Drehzahl ist 40 – sollte die aktuelle Drehzahl 35 oder weniger betragen, zeigt der Computer möglicherweise einen Pfeil an, um den Benutzer zu motivieren, schneller zu laufen.
  • Seite 20: Benutzung Eines Brustgurtes

    Benutzung eines Brustgurtes Die Benutzung eines (optionalen) kompatiblen Brustgurtes mit diesem Gerät ist möglich. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Brustgurtes. Grundsätzlich kann die Verbindung so hergestellt werden: Befestigen Sie den Sender mit dem Knopfverschluss am Gummiband. Ziehen Sie das Band so fest wie möglich an. Es sollte aber nicht zu fest und noch bequem sitzten.
  • Seite 21: Verwendung Der Xterra-App

    Verwendung der Xterra-App Ihr neues Trainingsgerät kann Ihnen beim Erreichen Ihrer individuellen Trainingsziele helfen und ist hierfür mit einer ® Bluetooth -Funktion ausgestattet, mit der es sich über die Xterra-App mit ausgesuchten Smartphones oder Tablets verbinden kann. Laden Sie sich einfach die kostenlose Xterra-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und folgen Sie den Anweisungen in der App, um sie mit Ihrem Trainingsgerät zu synchronisieren.
  • Seite 22: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 23: Teileliste

    TEILELISTE BESCHREIBUNG MENGE BASISGESTELL PLATTE 160X36X3T SCHRAUBE M5 X 0.8 X 12.0L, PEDALKURBEL ANTRIEBSRAD UNTERLEGSCHEIBE SCHRAUBE M6 X 1.0 X 25 MUTTER M6 MAGNET, 14 ø X 6 LAGER, 6205 BALL-SKF RING 25MM PEDALARM SCHRAUBE M10 X 1.5 X 65L MUTTER M10 X 1.5 WELLSCHEIBE 21.3 X 27.4 X 0.3 METALLHALTERUNG (3P)
  • Seite 24 BESCHREIBUNG MENGE ROLLE KUNSTSTOFFPEDAL MUTTER M6xP1.0-5t UNTERLEGSCHEIBE∮10x∮23x2t- ROLLENABDECKUNG SCHRAUBE M5 X 0.8 X 12.0L FÜHRUNG ø 20 SCHRAUBE M5 X 0.8 X 8.0L MUTTER M10xP1.5-8t UNTERLEGSCHEIBE 26.0 X 35.0 X 1.0, ST, BZ WELLSCHEIBE 26.7 X 34.3 X 0.38 HALTERUNG LAGER 25 ø...
  • Seite 25 BESCHREIBUNG MENGE BREMSKABEL, ROT+SCHWARZ,750mmL 18AWG、1A 600V 1 SCHRAUBE M3*P0.5*14mm VORDERE ABDECKUNG LINKE ABDECKUNG SCHRAUBE M4*12L UNTERLEGSCHEIBE 4mm RECHTE ABDECKUNG HINTERE ABDECKUNG ACHSENABDECKUNG KABEL, 50mm,187 ABDECKUNG FÜR HINTERE SCHIENE OBERE ABDECKUNG VERSCHLUSSSTÜCK SCHRAUBE M3.5 X 24 X 10, STÜTZSTREBENABDECKUNG SCHRAUBE M5 X 0.8 X 10.0L, STÜTZSTREBE HANDGRIFF (M3x25mm SCHRAUBE) ERDUNGSKABEL 250mmL 18AWG、1A 60...
  • Seite 26: Stretching

    Stretching Wir empfehlen, vor und nach dem Training einige Stretchingübungen auszuführen, um Verletzungen vorzubeugen: Übung 1: Dehnung der Wadenmuskulatur und der Beinbeuger (Gastrocnemius und Biceps femoris) Stellen Sie sich gerade hin mit den Füßen etwa schulterbreit auseinander. Beugen Sie sich nun in der Hüfte nach vorn unten und versuchen Sie dabei mit den Händen so nah wie möglich an Ihre Füße zu kommen (Fortgeschrittene können die Füße ohne Schmerzen berühren).
  • Seite 27: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importeur / Inverkehrbringer Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Artikel F-57080 EC1000 Max. Benutzergewicht 160 kg (352 lbs) Gerätemaße ca. 1900 x 750 x 1600 mm Anwendung / Klasse Herkunftsland Made in China ENTSORGUNG Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
  • Seite 28: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Cardiofitness GmbH & Co. KG gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Cardiofitness GmbH & Co. KG umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Cardiofitness GmbH &...
  • Seite 29: Kundendienst

    KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden. Wenn Serviceleistungen erfolgen, sollten Sie in eigenem Interesse Belege verlangen und diese aufbewahren. Diese schriftliche Garantie verleiht Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Je nach Bundesstaat besitzen Sie auch andere Rechte. Serviceleistungen unter dieser Garantie müssen durch die folgenden Schritte in dieser Reihenfolge beantragt werden: 1.
  • Seite 30 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............31 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 33 COMPUTER OPERATION................38 USING A CHEST BELT.................. 48 USING THE XTERRA- APP................49 EXPLODED VIEW..................50 PARTS LIST....................51 STRETCHING EXERCISES................54 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............55 DISPOSAL...................... 55 ATTENTION! This device is intended for use in private homes only. Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
  • Seite 31: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply after use and before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following...
  • Seite 32 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS  Before beginning this or any exercise program, consult a physician. This is especially important for persons over the age of 35 or persons with pre-existing health problems.  T o disconnect, turn all controls to the off position and remove the plug from the outlet. ...
  • Seite 33: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Step 1: 1. Remove the device from carton and put it on a flat and level floor. 2. Fix the metal weldings (16 & 36) as shown with a bolt M10 (27) and nylon nut (14). Step 2: Fix the upright tube (90) with screws (70) on main frame.
  • Seite 34 Step 3: Fix the swing arms (100=left & 101=right) with the bolts M10 (102), nuts (14), washers (24) and screws (62) as shown. Step 4: Mount the rear cover (81) and axis cover (82) onto main frame with the screws M5 (42) & (89).
  • Seite 35 Step 5: Install the lock core (86) on front cover (76) and put top cover (85) onto main frame and secure with screws M5 (89). Step 6: Attach the upright cover (88) to top cover around upright tube (90) as shown below.
  • Seite 36 Step 7: Fix the two swing arm covers (103). Step 8: Remove the 4 pre-assembled screws from the rear side of console (99). Connect all the cables (95 / 97 / 107) coming out of upright tube (90) with the console (99) and then fix console (99) on top of the upright tube (90) with the 4 screws.
  • Seite 37 Step 9: Connect the power cable (105) with the socket (108) of the device and a wall outlet. ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed.
  • Seite 38: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION LED DISPLAY LIST: DESCRIPTION ITEM Display range 0:00 ~ 99:59;setting range 0:00 ~ 99:00 minutes TIME Display range 0 ~ 99.99;setting range 0 ~ 99.9 km DISTANCE Display range 0 ~ 9999;setting range 0 ~ 9990 kcal CALORIES Display user current heart rate value.
  • Seite 39: Button Function

    BUTTON FUNCTION: DESCRIPTION ITEM -To start workout. -To stop workout. -In STOP mode, press it to reset all setting values. -Increase Load and Watt level. -In STOP mode, press it to confirm all setting or selection and enter program. -Decrease Load and Watt level. -Setting selection.
  • Seite 40: Operation Procedure

    OPERATION PROCEDURE: Power on- When the console detects standard RPM signal, it will power on. The BUZZER will emit one beep for 2 seconds. LED will show full display for 2 seconds (Drawing 1). Then system will remind user to select functions by displaying “PLEASE PRESS BUTTONS TO SELECT FUNCTIONS” as Drawing 2. User can press the fast key to select a workout mode quickly.
  • Seite 41 Drawing 6 Drawing 7 Drawing 8 COACH workout mode- 1. In main menu, press to get into COACH mode. 2. There are 12 preset program profiles (P1~P12) in COACH mode. When firstly entering this mode,”P1” profile is showing (Drawing 9). Press and P1~P12 will be showing in sequence.
  • Seite 42 4. Press STOP button to stop workout. When user finishes the Target Calories profile, system will STOP automatically. 5. Press RESET button to go back to main menu. Drawing 12 INTERVAL program mode- In main menu, press to get into INTERVAL program mode. 2.
  • Seite 43 4. Set target workout TIME with button. 5. Press START button to start workout (user can also start workout without setting TIME). 6. During workout, load level will automatically adjust according to user’s heart rate status. 7. The pulse icon will change to different color based on actual heart rate value and set value discrepancy.
  • Seite 44 7. Press RESET button to go back to main menu. Drawing 20 Drawing 21 Drawing 22 WATT program mode- 1. In main menu, press to get into WATT program mode. 2. There are 6 profiles (W1~W6) in WATT program mode. Press to review profiles from W1 to W6 (Drawing 23 shows the first profile).
  • Seite 45 ****SPEED & RPM display bar: Color/Range Green1~8 Orange 1~5 Red 1~3 SPEED(KM) 1~24 25-39 Above 40 SPEED(ML) 1~15 16-24 Above 25 15~66 67-105 Above 106 Program profiles: I. Coach program (P1-P12)
  • Seite 46 II. Calories program (C1~C3) C1 (300KCAL) C2 (600KCAL) C3 (900KCAL) (Note: Each dot represents 7.5KCAL). III. INTERVAL program (I1~I3)
  • Seite 47 V. WATT program (W1~W6) Notes: 1. After 3 minutes without pedaling or pulse input, console will enter into power saving mode. Press any key may wake the console up. 2. The standard RPM is 40, if RPM is equal or less than 35, console may display an arrow to reminder user to speed up.
  • Seite 48: Using A Chest Belt

    Using a chest belt You may use a (compatible) chest belt with this device. Pay attention to the instructions of the chest belt –however, generally a connection between a chest belt and your device may be established like this: Attach the transmitter to the elastic strap using the lock button. Adjust the strap as tightly as possible as long as the strap is not too tight to remain comfortable.
  • Seite 49: Using The Xterra App

    Using the Xterra App ® In order to help you achieve your exercise goals, your new exercise machine comes with a Bluetooth -transceiver, that will allow to interact with selected phones or tablet computers via the Xterra App. Just download the free Xterra App from the Apple Store or Google Play and follow the instructions in the App to sync with your exercise machine.
  • Seite 50: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Seite 51: Parts List

    PARTS LIST DESCRIPTION WELDMENT, BASE FRAME PLATE 160X36X3T SCREW, M5 X 0.8 X 12.0L, WELDMENT, CRANK SHAFT PULLEY, FLYWHEEL PLATE, PULLEY WASHER SCREW M6 X 1.0 X 25 NYLON NUT M6 MAGNET, 14 DIA. X 6 BEARING, 6205 BALL-SKF RING, RETAINING, 25MM WELDMENT, CRANK ARM BOLT, M10 X 1.5 X 65L NYLON NUT M10 X 1.5...
  • Seite 52 DESCRIPTION ASSEMBLY, WHEEL PLASTIC, PEDAL HEX NUT, M6xP1.0-5t FLAT WASHER∮10x∮23x2t- PLASTIC, WHEEL COVER SCREW, M5 X 0.8 X 12.0L SLIDE, DIA. 20 SCREW, M5 X 0.8 X 8.0L HEX NUT, M10xP1.5-8t WASHER 26.0 X 35.0 X 1.0, ST, BZ WASHER, WAVE, 26.7 X 34.3 X 0.38 WELDMENT, ROCKER BEARING, FLANGED, 25 DIA.
  • Seite 53 DESCRIPTION BRAKE CABLE, RED+BLACK,750mmL 18AWG、1A 600V 1 PAN HEAD SCREW, M3*P0.5*14mm PLASTIC, SHROUD, FRONT PLASTIC, SHROUD, LEFT SCREW, M4*12L WASHER 4mm PLASTIC, SHROUD, RIGHT PLASTIC, SHROUD, REAR PLASTIC, AXIST PANNEL CABLE, 50mm,187 COVER, REAR RAIL PLASTIC, SHROUD, TOP LOCK CORE SCREW M3.5 X 24 X 10, COVER, MAST BOOT SCREW M5 X 0.8 X 10.0L,...
  • Seite 54: Stretching Exercises

    Stretching Exercises We recommend doing some stretching exercises before and after exercise in order to prevent injuries: Exercise 1: Toe Touches (Stretch of gastrocnemius and biceps femoris) Stand straight and slowly bend forward from your waist, letting your back and shoulders relax as you stretch toward your toes.
  • Seite 55: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importer / Distributor Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Item F-57080 EC1000 Max. user weight 160 kg (352 lbs) Measurement approx. 1900 x 750 x 1600 mm Class Country of origin Made in China DISPOSAL This product must not be disposed of together with domestic waste.
  • Seite 56 Cardiofitness GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Str. 75 51429 Bergisch-Gladbach info@cardiofitness.de F-57080 EC1000 DE_GB 09/2019 V1.2...

Inhaltsverzeichnis