Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke-Zwangssteuerung; Kanalwahl-Zwangssteuerung; Steuertasten-Zwangssteuerung - Harman Kardon AVR130 Bedienungsanleitung

Audio-video-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke-Zwangssteuerung
In einer multimedialen Installation dient der AVR im
allgemeinen als Audio- und Videoschaltzentrale. Es
macht daher Sinn, mit der Taste VOL. V der Fern-
bedienung entweder stets nur die Lautstärke des
Receivers oder nur die Ihres Fernsehers zu steuern,
egal welche Eingangsquelle gerade gewählt ist –
also eine Art Zwangssteuerung. Gleiches gilt auch
für die Stummschaltung MUTE X.
Wollen Sie die Lautstärke für den AVR oder Ihr Fern-
sehgerät zwangssteuern, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
1. Halten Sie die Eingangswahltaste 4 jener Kom-
ponente, bei deren Anwahl die Lautstärke des AVR
oder Ihres Fernsehers fernsteuerbar sein soll (z.B.
DVD, SAT usw.), zusammen mit der MUTE-Taste
X gedrückt, bis die Eingangswahltaste 4 rot
aufleuchtet und die Status-LED 2 orange blinkt.
2. Drücken Sie danach auf die VOL
K
die Status-LED 2 hört auf zu blinken und leuchtet
orange.
3. Betätigen Sie nun die Taste AVR-Taste 5 oder
eine der Eingangswahltasten 4, je nachdem, ob
die Lautstärke-Zwangsregelung für Ihren AVR oder
für die dem Eingang zugehörige Komponente wirk-
sam werden soll. Beachten Sie bitte, dass die Status-
LED 2 zur Bestätigung drei mal grün blinken wird
und danach erlischt.
Beispiel: Wollen Sie die Lautstärke des Receivers
auch dann ändern können, wenn die Fernbedie-
nung gerade den Fernseher steuert, drücken Sie
bitte gleichzeitig die TV-Taste 4 und die MUTE-
Taste b. Betätigen Sie danach die VOL
X und dann die AVR-Taste 5.
HINWEIS: Wollen Sie die Zwangssteuerung wie-
der zurücknehmen, wiederholen Sie einfach die obi-
gen Schritte, drücken Sie aber in den Schritten 1 und
3 jeweils auf die Eingangswahltaste TV 4.
32 INTRODUCTION

Kanalwahl-Zwangssteuerung

Die Fernbedienung des AVR lässt sich so pro-
grammieren, dass die Tasten zur Kanalwahl 9
A Ihres Videorecorders, Fernsehers oder Kabel-
bzw. Satellitenempfängers immer immer nur ein
Gerät steuern, egal welches Gerät über die Ein-
gangswahltasten 4 aktiviert wurde – also eine
Art Zwangssteuerung. Es macht beispielsweise
Sinn, die Kanalwahl des Satellitenempfängers auch
während der Steuerung des Videorecorders zur Ver-
fügung zu haben.
Wollen Sie die Kanalwahl-Zwangssteuerung für
Ihren SAT- oder Kabelempfänger bzw. Fernseher
aktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie die Eingangswahltaste 4, auf die Sie
die Kanalwahl einer anderen Komponente übertra-
gen wollen, und die MUTE-Taste X so lange
gedrückt, bis die Eingangswahltaste rot aufleuchtet
und die Status-LED 2 orange blinkt.
-Taste V –
2. Drücken Sie nun auf die VOL-Taste
Status-LED 2 hört auf zu blinken.
3. Drücken Sie nun auf die AVR-Taste 5 oder die
Eingangswahltaste 4, deren Kanalwahl-Funk-
tion Sie übernehmen wollen – die Status-LED 2
blinkt drei mal grün und erlischt.
Ein Beispiel: Wollen Sie die Kanalwahl Ihres Fern-
sehers auch dann verwenden können, wenn Sie
gerade den Videorecorder steuern, gehen Sie wie
folgt vor: Halten Sie die Tasten VID1/VCR 4 und
MUTE X so lange gedrückt, bis die Taste
VID1/VCR rot aufleuchtet. Drücken Sie nun auf die
V. Bestätigen Sie die Einstellung
VOL-Taste
L
mit der VID2/TV-Taste 4.
K
-Taste
HINWEIS: Möchten Sie die Kanalwahl-Zwangs-
steuerung deaktivieren, müssen Sie die oben
beschriebenen Arbeitsschritte wiederholen, drücken
Sie allerdings in Schritt 1 und 3 jeweils auf die
VID1/VCR-Taste 4.

Steuertasten-Zwangssteuerung

Die Fernbedienung des AVR ist ab Werk so pro-
grammiert, dass die Tasten zur Laufwerkssteue-
rung L (
G M N H
ern, sobald als Eingang TV oder CBL/SAT 4
angewählt ist. Sie lässt sich aber so programmieren,
dass die Laufwerksfunktionen stets Ihren Video-
recorder, CD-Spieler oder Ihr Bandgerät steuern,
auch wenn als Quelle TV oder CBL/SAT mit den
Eingangswahltasten 4 gewählt wurde – also
eine Art Zwangssteuerung. Es macht beispielsweise
Sinn, die Laufwerkssteuerung Ihres Videorecorders
auch während der Steuerung des Fernsehers zur
Verfügung zu haben.
Wollen Sie die Steuertasten-Zwangssteuerung akti-
vieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie die Eingangswahltaste 4, auf die Sie
die Steuertasten einer anderen Komponente über-
tragen wollen, und die MUTE-Taste X so lange
gedrückt, bis die Eingangswahltaste rot aufleuchtet
V – die
und die Status-LED 2 orange blinkt.
L
2. Drücken Sie nun auf die
tus-LED 2 hört auf zu blinken und leuchtet oran-
ge.
0 1 Q R
) den DVD steu-
2
-Taste L – die Sta-
P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis