Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinfo Über Akku Und Ladegerät - simvalley MOBILE XL-850.duo Bedienungsanleitung

Dual-sim-komfort-handy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen Or-
ten speichern, wie auf Ihrem Gerät, der Speicherkarte oder dem Computer, bzw. wich-
tige Informationen schriftlich festhalten.
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsma-
terial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die
unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Res-
sourcen.
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nur mit einem Original-Akku. Der Akku kann zwar meh-
rere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell
ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen
Sie den Akku.
Sicherheitsinfo über Akku und Ladegerät
Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Siegesetzlich verpflich-
tet, kaputte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben
oder überall dort, wo diese verkauft werden.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Akkus. Ein falsch eingesetzter Akku
kann zur Zerstörung des Gerätes führen – Brandgefahr!
Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit. Halten Sie den
Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C (59 und 77 °F), um optimale
Leistungen zu erzielen. Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebens-
dauer des Akkus. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter Um-
ständen vorübergehend nicht.
Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität von
ca. 30% des Ladevolumens.
Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst Explosionsgefahr besteht! Befolgen Sie die
ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie diese nach Möglichkeit der Wiederverwertung zu.
Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den Akku aufzuschnei-
den, zu zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder auf andere Weise zu zerstören.
Tritt aus einem Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit
der Haut oder den Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut o-
der den Augen in Berührung, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder
wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku
ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn
nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die un-
sachgemäße Verwendung bzw. die Verwendung nicht zugelassener oder nicht kompa-
tibler Akkus oder Ladegeräte kann Brände oder Explosionen zur Folge haben und zum
Erlöschen der Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung führen.
simvalley MOBILE – www.simvalley-mobile.de
DE
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Px-2455

Inhaltsverzeichnis