4.3
Einstellung der
Vorbelastung der
Gelenklager
-. Beide. Außenbahnen. und. die. Wälzlager. (5). mit.
Fett. montieren,. die. 2. Staubabstreifer. (35). in. ihre.
Aufnahmen.stecken,.das.Kardangelenk.(7).einste-
cken.und.die.2.Gussteile.vereinen.
-.Die.komplette.Montage.des.oberen.Bolzens.(4).vorneh-
men.und.die.Schrauben.(32).anziehen,.mit.8 kgm.
-.Den.Bolzen.(3).mit.der.Basisbeilage.(7).von.0,5.cm.
einstecken,.die.Schrauben.(32).anziehen,.mit.8 kgm.
-. Sicherstellen,. dass. kein. Axialspiel. zwischen. den.
Gussteilen.(13).und.(12).vorhanden.ist.
-.Indem.man.das.Gussteil.(13).nach.rechts.und.links.
pendeln. lässt,. sicherstellen,. dass. es. einen. Wider-
stand.von.5-8 Nmaufweist..Andernfalls.ist.eine.an-
dere.Beilage.(7).zu.verwenden,.bis.man.den.korrek-
ten.Widerstandswert.erreicht.
-.Die.Beilage.(7).ist.in.den.folgenden.Werten.erhält-
lich: 0,5-0,6-0,7-0,8-0,9.
-.Nach.der.Berechnung.des.korrekten.Wertes.zwi-
schen.den.Gussteilen.(13).und.(12).die.Schrauben.
(32).anziehen.mit.8 kgm.und.zwar.nach.vorherigem.
Anbringen.von.Loctite 243.
4
7
5
5
6
35
5
13
5
35
5
I
VORDERACHSE
32
4
12
8
7
10
3
Abb. 3.32
Abb. 3.33
3-27