Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Hersteller Der Maschine; Betreiber Der Maschine - SICK STR1 Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Projektierung

4.1

Hersteller der Maschine

4.2

Betreiber der Maschine

8018753/12IU/2020-01-30 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GEFAHR
Missachtung der Herstellerpflichten
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Vor dem Einsatz des Sicherheitsschalters eine Risikobeurteilung durchführen.
b
Komponenten des Sicherheitsschalters nicht manipulieren, öffnen oder verän‐
b
dern.
Defekte Geräte nicht reparieren, sondern ersetzen.
b
Sicherstellen, dass Einschaltbefehle, die einen Gefahr bringenden Maschinenzu‐
b
stand hervorrufen, erst dann wirksam werden, wenn die Schutzeinrichtung
geschlossen ist.
Sicherstellen, dass ein Stopp-Befehl ausgelöst wird, wenn der Betätiger nicht mehr
b
erkannt wird (z. B. beim Öffnen der Schutzeinrichtung bei Gefahr bringendem
Maschinenzustand).
Der Sicherheitsschalter darf nicht umgangen (Kontakte überbrückt), weggedreht,
b
entfernt oder auf andere Weise unwirksam gemacht werden. Ggf. Maßnahmen zur
Verringerung der Umgehungsmöglichkeiten ergreifen.
Wenn mehrere Geräte in Reihe geschaltet (sichere Reihenschaltung) sind und zur
Bestimmung des Performance Levels (PL) das vereinfachte Verfahren gemäß EN ISO
13849 benutzt wird, dann reduziert sich möglicherweise der PL.
Mit der Anzahl der Sicherheitsschalter in einer Reihenschaltung erhöht sich die
Ansprechzeit.
GEFAHR
Missachtung der Betreiberpflichten
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Änderungen an der Maschine und Änderungen der mechanischen Montage des
b
Sicherheitsschalters erfordern eine erneute Risikobeurteilung. Das Ergebnis die‐
ser Risikobeurteilung kann dazu führen, dass der Betreiber der Maschine die
Pflichten eines Herstellers erfüllen muss.
Abgesehen von den in diesem Dokument beschriebenen Vorgehensweisen dürfen
b
die Komponenten des Sicherheitsschalters nicht geöffnet oder verändert werden.
Keine Reparaturarbeiten an Komponenten durchführen. Die unsachgemäße Repa‐
b
ratur des Sicherheitsschalters kann zum Verlust der Schutzfunktion führen.
Sicherstellen, dass kein Umgehen durch Ersatzbetätiger stattfindet. Zugang zu
b
Betätigern beschränken.
PROJEKTIERUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1
4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis