SCHNELLSTARTMENÜ. FUNKTIONEN
Über das Schnellstartmenü können Sie die Haupteinstellungen (Helligkeit, Kontrast, sanften Zoom) steuern und
die Einschussentfernung (falls mehrere vorhanden sind) auf eine andere im aktuellen Profil ändern.
•
Rufen Sie das Schnellstartmenü durch kurzes Drücken der MENU-Taste (6) auf.
•
Zum Umschalten zwischen nachfolgend beschriebenen Funktionen drücken Sie kurz die MENU-Taste (6).
•
Halten Sie die MENU-Taste (6) gedrückt, um das Menü zu verlassen.
•
Das automatische Verlassen des Schnellstartmenüs erfolgt nach drei Sekunden Inaktivität.
Helligkeit
- Drücken Sie die UP (7)- und DOWN (5)-Tasten, um die Displayhelligkeit von 00 bis 20 zu ändern.
Kontrast
- Drücken Sie die UP (7)- und DOWN (5)-Tasten, um den Bildkontrast von 00 bis 20 zu ändern.
Digitalzoom
- Drücken Sie die UP (7)- und DOWN (5)-Tasten, um den Wert des Digitalzooms von 4,5 bis 18 zu
ändern. Die Änderungsstufe für den sanften Digitalzoom beträgt 0,1.
HAUPTMENÜ. FUNKTIONEN
•
Aktivieren Sie das Hauptmenü durch langes Drücken der МENU-Taste (6).
•
Verwenden Sie die Tasten UP (7) und DOWN (5), um durch die Hauptmenüoptionen zu navigieren.
•
Die Navigation durch das Hauptmenü erfolgt zyklisch, nach der letzten Menüoption der ersten Registerkarte
erfolgt der Übergang zur ersten Menüoption der zweiten Registerkarte.
•
Um einen Unterpunkt im Hauptmenü aufzurufen, drücken Sie kurz die МENU-Taste (6).
•
Um einen Unterpunkt im Hauptmenü zu verlassen, halten Sie die МENU-Taste (6) gedrückt
•
Um das Hauptmenü zu verlassen, halten Sie die МENU-Taste (6) gedrückt .
•
Das automatische Verlassen des Hauptmenüs erfolgt nach 10 Sekunden Inaktivität.
•
Beim Austritt aus dem Hauptmenü wird die Stelle des Cursors nur im Laufe einer Session (d. h. bis zum
Ausschalten des Zielfernrohrs) gespeichert. Wenn Sie das nächste Mal das Zielfernrohr einschalten und das
Hauptmenü aufrufen, befindet sich der Cursor am ersten Punkt des Hauptmenüs.
MENÜÜBERSICHT
Das Menü enthält zwei Registerkarten. Um zwischen den Registerkarten zu wechseln, drücken Sie die
Navigationstasten UP (7) und DOWN (5). Wenn der letzte Menüpunkt der Registerkarte M1 erreicht ist, gelangen
Sie zum ersten Menüpunkt der Registerkarte M2 und umgekehrt.
Registerkarte 1
Stufe 1
Stufe 2
Profil des Einschießens
Grafikhelligkeit
Typ des Fadenkreuzes
Einstellung des
Farbe des Fadenkreuzes
Fadenkreuzes
Helligkeit des Fadenkreuzes
Entfernung # 1
Einschießen
Entfernung # 2
Neue Entfernung
Wi-Fi-Einstellung
Marke des Entfernungsmessers Konfiguration der Marke des Entfernungsmessers
Entfernungsmesser
Zielortswinkel
Tatsächliche Entfernung
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS DIGITALE NACHTSICHTZIELFERNROHR DIGISIGHT ULTRA LRF
Anmerkung:
Gewehr
Grafikhelligkeit
Einschalten/Ausschalten
Einschalten/Ausschalten
Einschalten/Ausschalten
Registerkarte 2
Stufe 1
Stufe 2
Sprache
Datum
Uhrzeit
Einstellungen
Maßeinheiten
Standardeinstellungen
Formatierung
Mikrofon
Einschalten/Ausschalten
Automatisches Abschalten
Beschleunigungsmesser
Seitenneigung
Passwort
Einstellung der Wi-Fi Zugriffsebene
Inhaber/ Gast
Information über das Zielfernrohr
PROFIL DES
Diese Hauptmenüoption erlaubt Ihnen, eines der fünf Profile zu wählen. In jedem Profil
können Sie die folgenden Parameter konfigurieren und speichern:
EINSCHIESSENS
•
Ein Satz von Entfernungen mit Einschießkoordinaten für jede.
•
Farbe des Fadenkreuzes
•
Typ des Fadenkreuzes
Beim Einsatz des Zielfernrohrs mit unterschiedlichen Gewehren und beim Schießen mit
unterschiedlichen Patronen können verschiedene Profile verwendet werden.
•
Halten Sie die MENU-Taste (6) gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen.
•
Rufen Sie das Untermenü „Profil des Einschießens" auf, indem Sie kurz die MENU-Taste
(6) drücken.
•
Wählen Sie eines der Profile des Einschießens (mit den Buchstaben A, B, C, D, E
abgebildet) mit den UP (7)- und DOWN (5)-Tasten.
•
Bestätigen Sie die Auswahl durch kurzes Drücken der MENU-Taste (6).
Der Name des ausgewählten Profils wird in der Statusleiste im unteren Teil des Displays
angezeigt.
GRAFIKHELLIG-
Mit diesem Element des Hauptmenüs können Sie die Helligkeit der grafischen
Benutzeroberfläche einstellen (grafische Gestaltung aller Menüelemente, Statusleiste,
KEIT
Bildschirm sowie Bildschirmschoner auf dem Display).
•
Halten Sie die MENU-Taste (6) gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen.
•
Mit den Tasten UP (7) und DOWN (5) wählen Sie das Untermenü aus .
•
Drücken Sie kurz die MENU-Taste (6).
•
Rufen Sie den Menüpunkt auf, indem Sie kurz die MENU-Taste (6) drücken.
•
Mit den Tasten UP (7) und DOWN (5) wählen Sie die gewünschte Helligkeitsstufe (der
Menüsymbole und der Statusleiste) von 1 bis 10 aus.
•
Bestätigen Sie die Auswahl durch kurzes Drücken der MENU-Taste (6).
EINSTELLUNGEN
Über diesen Punkt im Hauptmenü können Sie die Konfiguration, Farbe und Helligkeit des
Fadenkreuzes auswählen.
DES
FADENKREUZES
Anmerkung:
Einschalten/Ausschalten
Einschalten/Ausschalten
33