Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und Lieferumfang - Mr. Gardener ALB 18 Li E PXC Originalbetriebsanleitung

Akku-laubbläser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. Benutzen Sie die Maschine nicht mit einer
beschädigten oder übermäßig abgenutzten
Schneideinrichtung.
21. Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung
und achten Sie auf mögliche Gefahren, die
Sie wegen des Maschinenlärms vielleicht
nicht hören können.
22. Der Gebrauch der Heckenschere ist zu ver-
meiden, wenn sich Personen, vor allem Kin-
der in der Nähe befi nden.
23. Kinder dürfen die Heckenschere nicht benut-
zen.
24. Die Lärmentwicklung am Arbeitsplatz kann
85 dB(A) überschreiten. In diesem Fall sind
Schall- und Gehörschutzmaßnahmen für den
Bedienenden erforderlich.Das Geräusch die-
ses Elektrowerkzeuges wurde nach
EN 60745-1, EN 60745-2-15 und 2000/14/EC
gemessen.
25. Die am Griff vorhandenen Schwingungen be-
tragen < 2,5 m/s
und wurden nach
2
EN 60745-1 und
EN 60745-2-15 ermittelt.
Achtung! Ein Betreiben der Heckenschere
ohne Handschutz ist nicht zulässig.
Es ist empfohlen, die Hecke nach verborge-
nen Objekten (z. B. Drahtzäunen) abzusu-
chen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
Erklärung des Hinweisschildes auf dem Gerät
(siehe Bild 6)
1. Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanleitung le-
sen.
2. Bei Regen oder Schnee Gerät nicht benutzen.
Gerät vor Nässe schützen.
3. Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten
4. Augen- und Gehörschutz tragen.
5. Schutzklasse III / Schutzkleinspannung
6. Lagerung der Akkus nur in trockenen Räumen
mit einer Umgebungstemperatur von +10°C
- +40°C. Akkus nur in geladenem Zustand
lagern (mind. 40% geladen).
7. Schutzklasse II
8. Nur für den Gebrauch in trockenen Räumen.
Anl_ALB_18_Li_E_PXC_Kit_SPK7.indb 10
Anl_ALB_18_Li_E_PXC_Kit_SPK7.indb 10
D
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1. Blasrohr
2. Ein- /Ausschalter
3. Motoreinheit
4. Ladegerät
5. Akku
6. Drehzahlregler
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an den nächstgelege-
nen zuständigen Baumarkt. Bitte beachten Sie
hierzu die Gewährleistungstabelle in den Garan-
tiebestimmungen am Ende der Anleitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Motoreinheit
Blasrohr
Akku
Ladegerät
Originalbetriebsanleitung
- 10 -
18.10.2017 10:27:40
18.10.2017 10:27:40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afb 18 li pxc

Inhaltsverzeichnis