Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mr. Gardener ALS 36 Li PXC Originalbetriebsanleitung

Mr. Gardener ALS 36 Li PXC Originalbetriebsanleitung

Akku-laubbläser ohne akku und ladegerät

Werbung

Akku-Laubbläser
ALS 36 Li PXC OHNE AKKU UND LADEGERÄT
Originalbetriebsanleitung
hergestellt für:
hagebau Handelsgesellschaft
für Baustoff e mbH & Co. KG
Celler Straße 47, D-29614 Soltau
www.hagebau.de
Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 1
Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 1
15.10.2018 08:35:30
15.10.2018 08:35:30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mr. Gardener ALS 36 Li PXC

  • Seite 1 Akku-Laubbläser ALS 36 Li PXC OHNE AKKU UND LADEGERÄT Originalbetriebsanleitung hergestellt für: hagebau Handelsgesellschaft für Baustoff e mbH & Co. KG Celler Straße 47, D-29614 Soltau www.hagebau.de Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 1 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 1 15.10.2018 08:35:30 15.10.2018 08:35:30...
  • Seite 2 - 2 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 2 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 2 15.10.2018 08:35:56 15.10.2018 08:35:56...
  • Seite 3 - 3 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 3 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 3 15.10.2018 08:35:56 15.10.2018 08:35:56...
  • Seite 4 - 4 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 4 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 4 15.10.2018 08:36:00 15.10.2018 08:36:00...
  • Seite 5 - 5 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 5 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 5 15.10.2018 08:36:03 15.10.2018 08:36:03...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Gefahr! 2. Elektrische Sicherheit Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- a) Der Anschlussstecker des cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Elektrowerkzeuges muss in die Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Steckdose passen. Der Stecker darf Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- in keiner Weise verändert werden. weise deshalb sorgfältig durch.
  • Seite 7 und immer eine Schutzbrille. Das 4. Verwendung und Behandlung des Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Elektrowerkzeuges Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, a) Überlasten Sie das Elektrowerkzeug Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
  • Seite 8 h) Halten Sie Griff e und Griff fl ächen 6. Service trocken, sauber und frei von Öl und Fett. a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von Rutschige Griff e und Griff fl ächen erlauben qualifi ziertem Fachpersonal und nur mit keine sichere Bedienung und Kontrolle des Original-Ersatzteilen reparieren.
  • Seite 9 6. Akku nicht anzünden oder Verbrennung 7. Akkus nicht Überladen! Beachten Sie die aussetzen. maximalen Ladezeiten. Diese Ladezeiten 7. Akkus nicht Tiefenentladen! gelten nur für entladene Akkus. Mehrfaches Tiefenentladung schädigt die Akkuzellen. Einstecken eines geladenen oder Die häufi gste Ursache für die Tiefentladung teilgeladenen Akkus führt zum Überladen von Akkupacks ist lange Lagerung bzw.
  • Seite 10: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    • Akkugerät. Lagern Sie das Ladegerät und Vor Blasbeginn sind mit Rechen und Besen Ihr Akkugerät nur in trockenen Räumen mit Fremdkörper zu lösen. • einer Umgebungstemperatur von 10-40°C. Bei staubigen Bedingungen ist die Oberfläche Den Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und leicht zu befeuchten oder, wenn vorhanden, trocken bei 10-20°C.
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    4. Technische Daten Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Artikels unter Vorlage eines Leerlaufdrehzahl n ....8000-13000 min gültigen Kaufbeleges an unser Service Center Luftgeschwindigkeit ......210 km/h oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät Saugleistung .........
  • Seite 12 2. Gehörschäden, falls kein geeigneter 5.4. Zusatzhandgriff montieren Gehörschutz getragen wird. Entfernen Sie die Sternschraube (Abb. 7/Pos. B), 3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- stecken Sie den Handgriff (Abb. 7/Pos. 3) auf die Schwingungen resultieren, falls das Gerät Aufnahme und fi xieren Sie den Handgriff mit der über einen längeren Zeitraum verwendet Sternschraube in der gewünschten Position.
  • Seite 13: Bedienung

    Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch 6.3 Betriebsart wählen nicht möglich sein, bitten wir Sie, • das Ladegerät 6.3.1 Saugen (Abb. 10) • und den Akku-Pack Drehen Sie den Hebel (Abb. 10/Pos. 8) zur Positi- an unseren Kundendienst zu senden. on A.
  • Seite 14: Störungen

    • 8. Störungen Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Gerät läuft nicht: Lösungsmittel; diese könnten die Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist und Kunststoffteile des Gerätes angreifen. ob das Ladegerät funktioniert. Falls das Gerät Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das trotz vorhandener Spannung nicht funktioniert, Geräteinnere gelangen kann.
  • Seite 15: Anzeige Ladegerät

    11. Anzeige Ladegerät 11.1 Anzeige Schnellladegerät Power-X-Charger 18 V 0,5 h Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi...
  • Seite 16 11.2 Anzeige Ladegerät Power-X-Charger 18 V 2 h Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Grün blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Rot an Laden Das Ladegerät lädt den Akku. Grün an Der Akku ist aufgeladen und einsatzbereit. (Ladedauer 1,5 Ah Akku: ca.
  • Seite 17 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 18: Serviceinformationen

    Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
  • Seite 19 Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben, zu wenden.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Laubsauger ALS 36 Li PXC (Mr. Gardener) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2014/35/EU Notifi...
  • Seite 21 - 21 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 21 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 21 15.10.2018 08:36:07 15.10.2018 08:36:07...
  • Seite 22 - 22 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 22 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 22 15.10.2018 08:36:07 15.10.2018 08:36:07...
  • Seite 23 - 23 - Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 23 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 23 15.10.2018 08:36:07 15.10.2018 08:36:07...
  • Seite 24 hergestellt für: hagebau Handelsgesellschaft für Baustoff e mbH & Co. KG Celler Straße 47, D-29614 Soltau www.hagebau.de Inverkehrbringer: ISC GmbH Eschenstr. 6 D-94405 Landau ISC Servicecenter ISC GmbH Eschenstr. 6 D-94405 Landau www.isc-gmbh.info EH 09/2018 (01) Art.-Nr.: 34.336.06 I.-Nr.: 11018 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 24 Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 24 15.10.2018 08:36:07...

Inhaltsverzeichnis