Routing
[ Routing > NAT > Masquerading NAT > Regel ]
Mögliche Werte:
any
Das Gerät wendet die
Port zu berücksichtigen.
1..65535
Das Gerät wendet die
gelegten Quell-Port enthalten.
Dieses Feld ermöglicht Ihnen, folgende Optionen festzulegen:
–
Mit einem einzelnen Zahlenwert legen Sie einen Port fest, zum Beispiel 21.
–
Mit durch Komma getrennten Zahlenwerten legen Sie mehrere einzelne Ports fest, zum
Beispiel 21,80,110.
–
Mit durch Bindestrich verbundenen Zahlenwerten legen Sie einen Port-Bereich fest, zum
Beispiel 2000-3000.
–
Des Weiteren können Sie Ports und Port-Bereiche kombinieren, zum Beispiel
3000,65535.
Die Spalte ermöglicht Ihnen, bis zu 15 Zahlenwerte festzulegen. Wenn Sie zum Beispiel
21,2000-3000,65535
Protokoll
Beschränkt die
NAT-Regel ausschließlich auf Pakete des festgelegten IP-Protokolls an.
Mögliche Werte:
tcp
Transmission Control Protocol (RFC 793)
udp
User Datagram Protocol (RFC 768)
any
Das Gerät wendet die
Protokoll zu berücksichtigen.
Protokolliere
Aktiviert/deaktiviert die Protokollierung in der Log-Datei. Siehe Dialog
Log.
Mögliche Werte:
markiert
Die Protokollierung ist aktiviert.
Das Gerät protokolliert das Anwenden der
Log-Datei.
unmarkiert
Die Protokollierung ist deaktiviert.
Trap
Aktiviert/deaktiviert das Senden von SNMP-Traps beim Anwenden der
Datenpakete.
294
(Voreinstellung)
Masquerading
Masquerading
einfügen, verwenden Sie 4 von 15 Zahlenwerten.
Masquerading
NAT-Regel auf ein IP-Protokoll. Das Gerät wendet die
(Voreinstellung)
Masquerading
(Voreinstellung)
NAT-Regel auf sämtliche Datenpakete an, ohne den Quell-
NAT-Regel ausschließlich auf Datenpakete an, die den fest-
NAT-Regel auf sämtliche Datenpakete an, ohne das IP-
Masquerading
NAT-Regel auf ein Datenpaket in der
21,2000-
Masquerading
Diagnose > Bericht > System
Masquerading
NAT-Regel auf
RM GUI EAGLE
Release 3.4 03/2020