Herunterladen Diese Seite drucken

Die Datenpakete Durchlaufen Die Filter-Funktionen Des Geräts In Folgender Reihenfolge; Das Menü Enthält Die Folgenden Dialoge; Destination-Nat Regel - Belden Hirschmann EAGLE40 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche industrial security router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann EAGLE40:

Werbung

192.168.1.0/24
192.168.1.8
Quelladresse
Source Address
Abb. 4:
Um die NAT-Funktion zu nutzen, richten Sie für jedes Netz ein Router-Interface ein und schalten
Sie die Routing-Funktion im Gerät ein.
Anmerkung: Wenn Sie auf einem Router-Interface die VRRP-Funktion einschalten, dann ist auf
diesem Router-Interface die Destination-NAT-Funktion unwirksam.
Die Datenpakete durchlaufen die Filter-Funktionen des Geräts in folgender Reihenfolge:
Destination Address Modification
Destination NAT
Double NAT
MAC-based ACL
IP-based ACL
Network 1
Abb. 5:
Das Menü enthält die folgenden Dialoge:

Destination-NAT Regel

Destination-NAT Zuweisung
Destination-NAT Übersicht
RM GUI EAGLE
Release 3.4 03/2020
src
<any>
dest
<any>
new dest
192.168.2.2
proto
tcp
dest port
80,20,21
DMZ
192.168.2.2
Neue Zieladresse
New Destination Address
192.168.2.8:8080
Destination Address
Funktionsprinzip der Destination-NAT-Funktion
Operating System
Ingress
1:1 NAT
Packet
Policy
Filter
DoS
Switching Chip
Bearbeitungsreihenfolge der Datenpakete im Gerät
Destination NAT
Ingress
Interface
(Port Forwarding)
192.168.1.0/24
Ingress
Interface
Zieladresse
New Destination Address
Egress
Source Address Modification
Routing
Packet
Filter
[ Routing > NAT > Destination-NAT ]
Zieladresse
Destination Address
<any>
192.168.1.8:80
Neue Zieladresse
Masquerading NAT
Double NAT
Network 2
Routing
283

Werbung

Kapitel

loading