3.19 Vorsäule
■■■■■■■■
54
HINWEIS
Die Vorsäule darf erst nach der Erstinbetriebnahme (siehe Kapitel
4.1, Seite 57) des Gerätes installiert werden. Bis dahin setzen Sie die
Kupplung (6.2744.040) anstelle der Vor- und Trennsäule ein.
HINWEIS
Metrohm empfiehlt, immer mit Vorsäulen zu arbeiten. Diese schützen
die Trennsäule und können bei Bedarf regelmässig ausgetauscht wer-
den.
Vorsäule anschliessen und spülen
1 Vorsäule anschliessen
VORSICHT
Achten Sie beim Einsetzen der Vorsäule immer darauf, dass diese
gemäss der eingezeichneten Flussrichtung (wenn angegeben) rich-
tig eingesetzt wird.
Die Verschlusskappen bzw. die Stopfen von der Vorsäule abneh-
■
men.
Den Eingang der Vorsäule mit einer kurzen PEEK-Druckschraube
■
(6.2744.070) an der Säulen-Eingangskapillare befestigen.
Falls die Vorsäule mit einer mitgelieferten Verbindungskapillare an
■
der Trennsäule angeschlossen wird: diese Verbindungskapillare mit
der ebenfalls mitgelieferten PEEK-Druckschraube am Ausgang der
Vorsäule befestigen.
2 Vorsäule spülen
Ein Becherglas unter den Ausgang der Vorsäule stellen.
■
Die Flussrate der Hochdruckpumpe entsprechend den Angaben
■
auf dem Säulenmerkblatt einstellen.
Die Hochdruckpumpe starten und die Vorsäule ca. 5 Minuten mit
■
Eluent spülen.
Die Hochdruckpumpe wieder abstellen.
■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
850 Professional IC Cation – LP Gradient