Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Wartung Der Maschine; Ziehen Von Lasten - Sabo 92H Betriebsanleitung

Rasentraktoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 92H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Im späten Frühjahr oder Sommer einen Strohdecker verwenden,
um totes Gras herauszuziehen und den Boden zu belüften.
● Für Mulchmäher:
- Mit niedrigeren Schnitthöhen wird eine bessere Schnittqualität
erzielt, es kann jedoch Schnittgut zurückgelassen werden. Bei
größerer Schnitthöhe wird das Schnittgut besser verteilt, aber
die Schnittqualität kann beeinträchtigt werden.
- Ein Erhöhen der Schnitthöhe um mindestens 6,4 mm (1/4 in.)
kann die Mulchleistung verbessern.
- Wenn der Motor während des Mulchens zu schwer arbeitet, das
Mähwerk höher einstellen, um die Grasmenge, die dem
Mähwerk zugeführt wird, zu verringern.
Hinweise zum Grassammeln
WICHTIG: Kein Schnittgut im Grasfangbehälter belassen.
Feuchtes Schnittgut kann sich entzünden.
Um die beste Leistung zu erbringen, benötigt die Fangbox einen guten
Luftstrom. Um den Lufstrom zu erhöhen:
● Die Unterseite des Mähwerks und den Auswurfschacht sauber
halten.
● Die Gitter am Grasfangbehälter sauber halten.
● Das Mähwerk höher einstellen.
● Mit Vollgas mähen.
● Fangbox nach der Verwendung mit Wasser aus dem
Gartenschlauch reinigen. (Siehe "Mähwerk und
Grasfangvorrichtung reinigen" im Kapitel WARTUNG –
VERSCHIEDENES.) Die Schaufel vor Verwendung trocknen
lassen.

Ziehen von Lasten

WICHTIG: Schäden vermeiden! Das Ziehen übermäßiger
Anhängerlasten bei voller Geschwindigkeit über längere
Wegstrecken und bergauf kann die Komponenten der
Kraftübertragung belasten. Um Beschädigungen an den
Komponenten der Kraftübertragung zu vermeiden, die
folgenden Richtlinien befolgen.
● Das Gesamtgewicht der Zuglast darf das Gesamtgewicht von
Zugmaschine, Ballast und Fahrer nicht überschreiten.
Gegengewichte oder Radgewichte wie in der Betriebsanleitung
eines Anbaugerätes oder der Zugmaschine beschrieben
verwenden.
● Wenn mehr als 150 kg (350 lbs.) gezogen werden, das
Vorwärtsfahrpedal nicht mehr als bis zur Hälfte durchtreten, um
Beschädigungen des Getriebes zu vermeiden. Beim Ziehen von
Ladungen den Traktor immer mit Vollgas betreiben.
● Das Ziehen über Steigungen mit mehr als 10 Prozent Gefälle
vermeiden, um eine Beschädigung der Zugmaschine zu vermeiden.
Um einen ordnungsgemäßen Zugbetrieb der Maschine zu
gewährleisten, die Anleitung zur Messung Hangneigung in dieser
Betriebsanleitung verwenden. Zusätzliche Informationen über den
Betrieb bei Gefälle sind in dem Abschnitt SICHERHEIT in dieser
Betriebsanleitung zu finden.
WICHTIG: Schäden vermeiden! Beim Ziehen von Ladungen und
aktivierter Zapfwelle den Traktor immer mit Vollgas
betreiben.

Wartungsintervalle

RM87422,00006EC-29-29MAY17
MX00654,00003E6-29-26JUN13
RM87422,0000261-29-16JUN15
39
Wartungsintervalle

Wartung der Maschine

WICHTIG: Schäden vermeiden! Hochdruckreiniger können
Schäden an den Maschinenkomponenten verursachen.
Bei einem Betrieb unter extremen Bedingungen können evtl.
kürzere Wartungsintervalle erforderlich sein:
● Motorbauteile können verschmutzen oder verstopfen,
wenn unter extremer Hitze, Staub oder anderen
erschwerten Bedingungen gearbeitet wird.
● Die Qualität des Motoröls kann beeinträchtigt werden,
wenn die Maschine dauerhaft mit langsamen
Geschwindigkeiten, niedrigen Motordrehzahlen oder
häufig für kurze Einsätze verwendet wird.
Routinewartungen an der Maschine entsprechend den folgenden
Wartungsintervallen durchführen.
Das Fahrzeug sicher parken. (Siehe "Sicheres Parken" im Abschnitt
SICHERHEIT.)
Wartungsintervalle
Erstmaliger Service nach 8 Betriebsstunden
● Mähwerkspindeln und Gelenke schmieren.
● Mähspindelbremsen prüfen (Betriebsanleitung Zapfwelle)
● Vorderachsgelenk und Achsspindeln schmieren.
● Vorderachsschenkelbuchsen schmieren.
Alle 25 Betriebsstunden
● Mähwerkspindeln und Gelenke schmieren.
● Vorderachsgelenk und Achsspindeln schmieren.
● Vorderachsschenkelbuchsen schmieren.
Jährlich oder alle 50 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst
eintritt)
● Motoröl und Filter, ODER Easy Change™ 30-Sekunden-Ölwechsel-
System (falls vorhanden).
● Luftfiltereinsatz/-einsätze ersetzen.
● Kraftstofffilter ersetzen.
● Die Zündkerze(n) austauschen.
● Motorkühlrippen reinigen.
● Emissionsfilter reinigen/austauschen (sofern vorhanden).
● Mähmesser schärfen/austauschen.
● Mähwerkantriebsriemen prüfen/austauschen.
● Mähwerk prüfen/ausrichten.
● Mähwerk reinigen.
● Mähspindelbremsen prüfen (Betriebsanleitung Zapfwelle).
● Batterie-Polklemmen reinigen.
Alle 200 Betriebsstunden
● Ventilspiel prüfen/einstellen. (Beim John-Deere-Händler bzgl.
dieser Wartung nachfragen.)
OUMX068,000052F-29-20JUN15
RM87422,00007BB-29-17JUL17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sabo 92H

Diese Anleitung auch für:

107s107h

Inhaltsverzeichnis