2
Technische Daten
2.1 Gerätedaten KWK 125-255 (DM)
Baureihe
Betriebsweise
Nennkühlleistung
1)
2)
Nennheizleistung
Einsatzbereich (Raumvolumen), ca.
Arbeitsbereich Innengerät
Luftvolumenstrom je Stufe
Schalldruckpegel je Stufe
Schallleistungspegel je Stufe
Spannungsversorgung
Schutzart
Elektrische Nennleistungsaufnahme,
Elektrische Nennstromaufnahme
Betriebsmedium
Betriebsgrenzen, Medium Kühlen
Betriebsgrenzen, Medium Heizen
Betriebsdruck Medium, max.
Nennvolumenstrom, Medium Kühlen
Nennvolumenstrom, Medium Heizen
Nenndruckverluste, intern Kühlen
Nenndruckverluste, intern Heizen
Mediumanschluss, Eintritt
Mediumanschluss, Austritt
Mediuminhalt
Kondensatanschluss
Abmessungen
Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht
Betriebsgewicht, ca.
kW
kW
3)
3)
m
°C
3
120/200/260 140/220/290 190/290/370 210/320/410
m
/h
3)
dB (A)
dB (A)
V/Ph/
Hz
IP
1)
W
1)
A
°C
°C
kPa
1)
m
3
/h
2)
3
m
/h
1)
kPa
2)
kPa
Zoll
Zoll
l
mm
mm
mm
mm
kg
kg
KWK 125
KWK 165
(DM)
(DM)
Kaltwasser-Truhengerät für Wand- und Deckenmontage
in 2-Leiter-Ausführung
1,20
1,63
1,49
2,02
40
50
+15 bis +35
17/25/32
25/33/40
230/1~ /50
35
39
0,15
0,17
max. 35% Ethylenglykol, max. 35% Propylenglykol
+4 bis +18
+35 bis +80
0,21
0,28
0,26
0,35
10,5
13,3
13,0
16,5
0,7
670
13,5 (14,7)
14,0 (15,2)
14,2 (15,4)
14,7 (15,9)
KWK 205
KWK 255
(DM)
(DM)
2,09
2,51
2,42
2,87
60
80
23/31/39
31/39/47
X0
47
51
0,20
0,22
1500
0,36
0,43
0,42
0,49
15,3
17,3
17,7
19,7
1/2
1/2
1,0
20
477
870
220
16,4 (18,0)
17,2 (18,8)
17,4 (19,0)
18,2 (19,8)
7