Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Swadro 1010 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swadro 1010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahrenbereich zwischen Traktor und Maschine
Bei Aufenthalt zwischen Traktor und Maschine können Personen durch Wegrollen des Traktors,
Unachtsamkeit oder durch Maschinenbewegungen schwer verletzt oder getötet werden:
Vor allen Arbeiten zwischen Traktor und Maschine: Die Maschine stillsetzen und sichern,
siehe Kapitel Sicherheit „Maschine stillsetzen und sichern". Dies gilt auch für kurzzeitige
Kontrollarbeiten.
Wenn der Kraftheber betätigt werden muss, alle Personen aus dem Bewegungsbereich des
Krafthebers fernhalten.
Gefahrenbereich bei eingeschaltetem Antrieb
Bei eingeschaltetem Antrieb besteht Lebensgefahr durch sich bewegende Maschinenteile.
Personen dürfen sich nicht im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten.
Vor dem Starten alle Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine verweisen.
Wenn eine gefährliche Situation entstehen kann, Antriebe sofort ausschalten und Personen
aus dem Gefahrenbereich verweisen.
Gefahrenbereich Zapfwelle
Personen können von der Zapfwelle und den angetriebenen Bauteilen erfasst, eingezogen und
schwer verletzt werden.
Vor dem Einschalten der Zapfwelle:
Sicherstellen, dass alle Schutzeinrichtungen angebracht und in Schutzposition gebracht
sind.
Sicherstellen, dass sich niemand im Gefahrenbereich der Zapfwelle und der Gelenkwelle
befindet.
Wenn die Antriebe nicht benötigt werden, die Antriebe ausschalten.
Gefahrenbereich Gelenkwelle
Personen können von der Gelenkwelle erfasst, eingezogen und schwer verletzt werden.
Die Betriebsanleitung der Gelenkwelle beachten.
Ausreichende Überdeckung von Profilrohr und Gelenkwellenschutzen einhalten.
Die Gelenkwellenverschlüsse einrasten lassen.
Die Gelenkwellenschutze durch Einhängen der Ketten gegen Mitlaufen sichern.
Sicherstellen, dass sich niemand im Gefahrenbereich der Zapfwelle und der Gelenkwelle
befindet.
Sicherstellen, dass die Gelenkwellenschutze angebracht und funktionsfähig sind.
Wenn zu große Abwinklungen zwischen Gelenkwelle und Zapfwelle auftreten, die Zapfwelle
abschalten. Die Maschine kann beschädigt werden. Teile können fortgeschleudert werden
und Personen verletzen.
Gefahrenbereich durch nachlaufende Maschinenteile
Nach dem Ausschalten der Antriebe laufen die folgenden Maschinenteile nach:
Gelenkwelle
Kreisel
Wenn Maschinenteile nachlaufen, können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit „Maschine stillsetzen und
sichern".
Nur stillstehende Maschinenteile berühren.
Sicherheit
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis