Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Leichtflüssigkeitssensor (Oawa); Niveauwächter (Nwba); Schlammsensor (Sdba) - Mall Umweltsysteme NeutraStop OAC Bedienungs- Und Montageanleitungen

Selbsttätige warneinrichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung der selbsttätigen Warneinrichtung OAC
3.

Funktionsbeschreibung

Die Warnanlage wertet Messwerte der angeschlossenen, als Zubehör erhältlichen, Sensoren aus.
Über- oder Unterschreitet ein Sensormesswert einen Grenzpegel, wird eine ALARM oder OK Meldung
der Warnanlage ausgegeben. Dazu verfügt die Warnanlage über mehrere Möglichkeiten.
Im Display wird ein entsprechender Meldungstext jedem aktivierten Sensor zugeordnet. Zudem wird
eine Status-LED entsprechend geschaltet. Des Weiteren verfügt die Warnanlage über vier potenzial-
freie Relaisausgänge. Davon sind drei jeweils einem Sensortyp zugeordnet, das vierte Relais wird im
Fehlerfall geschaltet (siehe auch 4.3).
3.1
Leichtflüssigkeitssensor (OAWA)
Die Elektrode (Spitze) des Leichtflüssigkeitssensors befindet sich normalerweise im Wasser. Hat sich
auf der Oberfläche des Wassers eine definierte starke Schicht von Leichtflüssigkeit abgesetzt, wird die
Elektrode vom Wasser isoliert und das Anzeigegerät meldet „K1 OA ALARM". Die LED-Anzeige des
Sensors wechselt von Grün auf Rot, und der potentialfreie Relaisausgang „ALARM OAWA" schaltet.
3.2
Niveauwächter (NWBA)
Der Niveauwächter überwacht den maximalen Füllstand im Abscheider. Das Anzeigegerät meldet
„K1 NW ALARM", wenn die Flüssigkeit die Schwimmerkugel des Niveauwächters über den zulässigen
Grenzwert anhebt. Die LED-Anzeige des Sensors wechselt von Grün auf Rot, und der potentialfreie
Relaisausgang „ALARM NWBA" schaltet.
3.3

Schlammsensor (SDBA)

Der Schlammsensor überwacht den maximalen Füllstand des sich am Boden abgesetzten Schlamm-
pegels. Dies ermittelt der Sensor mithilfe einer Ultraschallmessung innerhalb eines Messkäfigs. Hat
sich auf dem Boden des Abscheiders eine definierte starke Schicht von Schlamm abgesetzt, wird der
Ultraschall durch den Schlamm unterbrochen und das Anzeigegerät meldet „K1 SD ALARM". Die
LED-Anzeige des Sensors wechselt von Grün auf Rot, und der potentialfreie Relaisausgang „ALARM
SDBA" schaltet.
Rev. 1.1 / Stand: 16.01.2020
Seite 4 von 44
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mall Umweltsysteme NeutraStop OAC

Inhaltsverzeichnis