Automatischer Filmstreifeneinzug SA-21
Der SA-21 kann Kleinbildfilmstreifen mit zwei bis sechs Bildern einzie-
hen. Halten Sie den Filmstreifen zwischen Daumen und Zeigefinger (die
Emulsion zeigt dabei nach unten, d.h. die glänzende Seite nach oben),
und führen Sie ihn in den Führungsschlitz ein (siehe Abbildung). Drücken
Sie den Filmstreifen gegebenenfalls leicht zusammen, um zu verhindern,
dass sich die Enden wellen oder aufrollen. Bereits nach einer kurzen
Distanz wird der Filmstreifen vom Einzugsmechanismus erfasst und au-
tomatisch eingezogen. Während der Scanner mit dem Ladevorgang be-
schäftigt ist, blinkt die Status-LED.
Bitte beachten Sie, dass der SA-21 bestimmte Anforderungen an den Zustand des Filmmaterials stellt. Aus-
führlichere Informationen finden Sie im Abschnitt »Lösungen für Probleme mit dem Filmstreifeneinzug SA-21:
Scannen von zu kurzen, zu langen oder beschädigten Filmstreifen«. In diesem Abschnitt können Sie nachlesen,
in welchen Fällen Filmmaterial nicht gescannt werden darf und wie Sie das Filmmaterial modifizieren können,
so dass es keine Probleme mehr bereitet. Achten Sie darauf, dass der Filmstreifen staubfrei eingeführt wird
und auch während des Scanvorgangs kein Staub auf das Ende gelangt, das aus dem Adapter herausragt.
Wenn Sie den Filmstreifen bis zum Sensor einführen, wird der automatische Einzug in Gang gesetzt.
Geben Sie den Filmstreifen dann mit den Fingern frei, damit er vollständig eingezogen werden kann.
Wird der Filmstreifen jedoch am Einzug gehindert, tritt ein Fehler auf.
Wenn sich ein Filmstreifen im SA-21 befindet, wird automatisch ein Sicherungs-
mechanismus aktiviert, der verhinder t, dass der Adapter während des
Scanvorgangs aus dem Scanner herausgezogen werden kann. Bevor Sie den
Adapter wieder aus dem Scanner herausnehmen können, müssen Sie warten,
bis die Status-LED konstant leuchtet und dann den Filmstreifen mit einem
Mausklick auf das Symbol »Auswerfen« im Scanfenster von Nikon Scan auswerfen (siehe Abbildung). Falls
der Computer ausgeschaltet oder Nikon Scan nicht gestartet ist, können Sie den Filmstreifen auch auf
folgende Weise auswerfen: Schalten Sie den Scanner aus und und nach einem kurzen Moment wieder ein –
der Filmstreifen wird danach automatisch ausgegeben (achten Sie darauf, dass die Status-LED an der Gehäuse-
front konstant leuchtet, bevor Sie den Scanner ausschalten). Wenn sich kein Filmstreifen mehr im Adapter
befindet, wird der Sicherungsmechanismus automatisch gelöst, und der Adapter kann aus dem Einschubfach
herausgezogen werden. Bitte schließen Sie stets die Fachabdeckung, wenn kein Adapter eingesetzt ist.
Versuchen Sie nicht, den Adapter gewaltsam aus dem Einschubfach herauszuziehen, während der Sicherungs-
mechanismus aktiv ist. Dadurch kann es zu einer Unterbrechung in der elektrischen Verbindung zwischen
Scanner und Adapter kommen. Sollte der Scanner den Adapter einmal nicht erkennen, drücken Sie ihn
fest in das Einschubfach, um die Verbindung zwischen Stecker und Anschlusssockel wieder herzustellen.
Seite Weiterführende Informationen:
75 Scannen von zu kurzen, zu langen oder beschädigten Filmstreifen
71 Wenn sich der Film im SA-21 staut
45