Bedienungsanleitung
Startdosierung
Bei Erstinbetriebnahme des Beckens ist kein Desinfektionsmittel im Becken vorhanden. Mit der
Startdosierung (manuelle Dauerdosierung) wird ein Grunddepot dem Becken zugeführt. Die
Startdosierung wird über den Button „manuelle Dauerdosierung" für Poolcare ausgelöst. Bei
Unterbrechung und Neustart der manuellen Dauerdosierung beginnt diese von vorne (d.h. über
die ganze Dosierzeit).
Die über das Beckenvolumen errechnete Startdosierzeit wird im Sollwertebildschirm angezeigt,
ist jedoch nicht einstellbar.
Unterhaltsdosierung
Die Dosiermenge für die Unterhaltsdosierung beträgt ca. 0,5l pro 10m³ Beckenvolumen und
Woche. Über die Eingabe der Beckengröße und der täglichen Umwälzzeit wird die benötigte
Menge an Poolcare errechnet. Die sich daraus ergebende Tagesdosiermenge wird über den
Tag verteilt zu dosiert. Über die Feindosierung lässt sich der Dosierwert im Bereich von +- 20%
variieren.
Bei dieser Auswahl sind für Poolcare keine Soll-, Warn- und Alarmwerte einstellbar.
Im Modus Poolcare ist die Dosierzeitüberwachung deaktiviert.
6.3
Sollwert pH
pH-Wert
Hier lassen sich die Sollwerten, die Regelparametern und die Werten für die Dosierpumpe pH
einstellen. (siehe 6.2.1)
6.4
Sollwert Durchflussmessung
Durchflussmessung
Über die Durchflussmessung erfolgen die Messwasserüberwachung sowie die
Durchflusskompensation der potentiostatischen Messung (Chlor, Poolcare).
Folgende Einstellmöglichkeiten gibt es:
Parameter
Istwert
Mindestdurchfluss
Impulszahl
Korrekturfaktor
Seite 40
(*1)
Bedeutung / Funktion
Anzeige des Istwerts der Durchflussmessung.
Der einzustellende Mindestdurchfluss ist über die
Werkseinstellungen vorgegeben.
Wird der Mindestdurchfluss unterschritten, erfolgt mit
leichter Zeitverzögerung die Anzeige
„Messwassermangel".
Diese gibt die sensorspezifischen Werte für die Anzahl
der eingehenden Kontakte an – dieser Wert sollte nicht
verändert werden.
Der Korrekturfaktor ist ein Wert zur Anpassung der
Durchflusskompensation - dieser Wert sollte nicht
verändert werden.
www.dinotec.de
Sollwerte