Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Depuy Synthes TomoFix Mediale Tibiakopfplatte Handbuch Seite 17

Operationstechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Um die Schnitttiefe zu ermitteln, einen
dritten Kirschnerdraht derselben Länge gegen den
medialen Kortex halten und abmessen, um welche
Länge dieser Kirschnerdraht die eingebrachten
Kirschnerdrähte überragt. In der Regel ist der
Tibiadurchmesser anterior um 5–10 mm kleiner als
posterior. Die Messwerte notieren. Allgemein beträgt
die Schnitttiefe 10 mm weniger als die gemessene
Breite der Tibia. (3, 4)
Das Bein erneut im Kniegelenk um 90° positionieren und
den Verlauf der anterioren aufsteigenden Osteotomie
aufzeichnen; diese Osteotomie verläuft etwa im
110°-Winkel zur transversalen Osteotomie und endet
hinter der Ansatzstelle des Ligamentum patellae an der
Tuberositas tibiae. Das resultierende Segment an der
Tuberositas sollte mindestens 15 mm breit sein.
Die erforderliche Schnitttiefe (ermittelt im vorherigen
Schritt) auf dem Sägeblatt markieren.
Die transversale Osteotomie mit einer oszillierenden
Säge unterhalb der zwei als Führungsdrähte
eingebrachten Kirschnerdrähte ausführen. Den
Osteotomie-Schnitt sorgfältig vollständig durch die
harte posterolaterale und posteromediale Tibiakortikalis
führen. Zum Schutz der anatomischen Strukturen dorsal
der posterioren Tibia einen Retraktor einsetzen. (5)
3
5
TomoFix Mediale Tibiakopfplatte (MHT) Operationstechnik DePuy Synthes
4
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mht

Inhaltsverzeichnis