Open-Wedge-Operationstechnik
Vorbereitung und Zugang
Einen strahlendurchlässigen Retraktor hinter der
Tibia einbringen. Am anterioren Ende der Inzision die
Ansatzstelle der Patellarsehne an der Tuberositas tibiae
darstellen (3). Den Kreuzungspunkt und transversalen
Schnitt festlegen.
Hinweise:
• Die deutliche Visualisierung der distalen
Ansatzstelle der Patellarsehne muss gegeben
sein, damit später der Endpunkt des anterioren
aufsteigenden und transversalen Schnitts
(Kreuzungspunkt) der biplanaren Osteotomie
bestimmt werden kann.
• Bei der Defi nition des transversalen Schnitts
eine TomoFix-Platte als Referenz verwenden,
um sicherzustellen, dass sich Loch D proximal
zur Osteotomie befi ndet. (4)
• Für eine bessere Sicht, kann der Retraktor entfernt
werden, nachdem die oberfl ächlichen Fasern des
Innenbandes gelöst wurden.
Vorsichtsmaßnahme:
Während der Dissektion
darauf achten, die Endäste des Nervus saphenus,
welche die Haut innervieren, nicht zu verletzen.
12
DePuy Synthes TomoFix Mediale Tibiakopfplatte (MHT) Operationstechnik
3
4