Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Aufbau Und Wirkungsweise; Wellendichtung; Gleitringdichtung - Speck-Pumpen CY Serie Betriebsanleitung

Kleinkreiselpumpen mit peripheralrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung

3.2 Allgemeine Beschreibung

Pumpen der Typenreihe CY, CSY, NPY, LNY, LSY, PY, Y und
YS sind einstufige, horizontale Kreiselpumpen in Blockbauweise.
Die verlängerte Motorwelle ist bei der Blockbauweise die Pum-
penwelle, auf der Laufrad und Gleitringdichtung montiert sind.
Das Laufrad ist als Peripheralrad ausgeführt und schwimmend
auf der Motorwelle angeordnet. Das Pumpengehäuse ist direkt
mit dem Motorflansch verschraubt.
Sie dienen zur Förderung von reinen, wasserähnlichen Flüssig-
keiten ohne abrasive oder faserige Partikel.
Type
selbstansaugend
CY, NPY, LNY, Y
PY, LSY, CSY,
NPY, YS
Tab. 7
Saugverhalten
Abb. 3
Peripheralradpumpe
10
nicht
selbstansaugend
x
x
1096.0821 | Baureihen CY, CSY, LNY, LSY, NPY, PY, Y, YS

3.3 Aufbau und Wirkungsweise

1 Laufrad
2 Gehäuse
3 Gehäusekanal
4 Unterbrecher
Abb. 4
Funktionsweise einer Peripheralradpumpe
Das Laufrad (1) einer Peripheralradpumpe ist als Scheibe aus-
geführt und besitzt am Außendurchmesser radiale Schaufeln,
die in beide Seiten an der Peripherie eingearbeitet sind.
Beiderseits der Laufschaufeln sind ringförmig Kanäle im Gehäu-
se angeordnet (3), durch die das Medium strömt.
Diese ringförmigen Kanäle (3) sind zwischen Gehäuseein- und
austritt unterbrochen (4), damit ein Überströmen von der Druck-
zur Saugseite verhindert wird.
Die Übertragung der hydraulischen Leistung erfolgt durch Im-
pulsaustausch zwischen Laufrad und Gehäusekanal. Damit
werden vergleichsweise sehr hohe Drücke bei kleinen Geomet-
rien erzeugt.

3.4 Wellendichtung

3.4.1

Gleitringdichtung

Gleitringdichtungen können eine funktionsbedingte Tropf-
leckage haben.
Folgende Gleitringdichtungsbauarten sind in den Pumpen ver-
baut:
Einzeldichtung, nicht entlastet, drehrichtungsabhängig, mit
Kegelfeder
Einzeldichtung (Balgdichtung), nicht entlastet, drehrich-
tungsunabhängig, Befederung rotierend (Zylinderfeder)
05/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis