Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Banner SGS serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGS serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGS Sicherheitsgittersystem (Sender/Empfänger mit integriertem Muting)

13 Glossar

American National Standards Institute (ANSI):
Acronym für das American National Standards In-
stitute, eine Vereinigung von Industrievertretern, die
technische Normen (einschließlich Sicherheitsnor-
men) entwickelt. Diese Normen umfassen einen
Konsens von diversen Branchen über empfehlens-
werte Praktiken und Muster. Zu den für die Anwen-
dung von Sicherheitsprodukten geltenden ANSI-
Normen gehören die ANSI-Normen der B11-Serie
und ANSI/RIA R15.06. Siehe
chriften
auf Seite 6.
Automatische Netzeinschaltung
Eine Funktion von Sicherheits-Lichtvorhangsyste-
men, mit der das System in den RUN-Modus hoch-
gefahren (oder nach einer Unterbrechung der
Stromversorgung wiederhergestellt) werden kann,
ohne dass ein manueller Reset erforderlich ist.
Ausblendung
Eine programmierbare Funktion eines Sicherheits-
Lichtvorhang-Systems, mittels der der Lichtvo-
rhang in der Lage ist, bestimmte Objekte innerhalb
des definierten Bereichs zu ignorieren. Siehe unter
Flexible Ausblendung und Reduzierte Auflösung.
Blockierter Zustand
Ein Zustand, bei dem ein lichtundurchlässiges Ob-
jekt ausreichender Größe einen oder mehrere
Strahlen des Lichtvorhangs blockiert/unterbricht.
Bei einem blockierten Zustand gehen die Aus-
gänge OSSD1 und OSSD2 gleichzeitig innerhalb
der Systemansprechzeit aus.
Kaskade
Reihenschaltung (bzw. Verkettung) mehrerer Send-
er und Empfänger.
CE
Abkürzung für „Conformité Européenne" (Franzö-
sisch für „Europa-Konformität"). Das CE-Kennzei-
chen auf einem Produkt oder einer Maschine be-
deutet, dass alle einschlägigen Bestimmungen und
Sicherheitsnormen der Europäischen Union (EU)
erfüllt werden.
Kupplung
Ein Mechanismus, der bei Betätigung ein Drehmo-
ment von einem antreibenden Element auf ein an-
getriebenes Element überträgt.
72
A
Normen und Vors-
B
C
www.bannerengineering.com
Automatischer Anlauf-/Wiederanlauf- (Schalt-)zustand
Die Sicherheitsausgänge des Sicherheits-Lichtvo-
rhangsystems schalten sich aus, wenn ein Objekt
einen Strahl vollständig blockiert. In einem automa-
tischen Anlauf-/Wiederanlaufzustand werden die
Sicherheitsausgänge wieder aktiviert, wenn das
Objekt aus dem Schutzfeld entfernt wird.
Automatische Auslösung des Anlaufs/Wiederanlaufs
(Schaltung)
Das Zurücksetzen einer Schutzeinrichtung, wo-
durch die Maschinenbewegung bzw. der Maschi-
nenbetrieb in Gang gesetzt wird. Das automatische
Auslösen des Anlaufs/Wiederanlaufs ist als Mittel
zum Auslösen eines Maschinenzyklus gemäß
NFPA 79 und ISO 60204-1 nicht zulässig und wird
häufig mit der automatischen Maschinenbetätigung
(PSDI) verwechselt.
Bremse
Ein Mechanismus zum Anhalten oder Verhindern
von Bewegung.
Steuerungszuverlässigkeit
Eine Methode, um die Betriebsintegrität eines
Steuersystems oder -geräts sicherzustellen. Die
Steuerkreise sind so ausgelegt und aufgebaut,
dass ein einziger Ausfall oder Fehler im System
nicht dazu führen kann, dass kein Stoppsignal zur
überwachten Maschine gesendet wird oder dass
ein Maschinenzyklus unbeabsichtigt ausgelöst
wird. Das Prinzip der Kontrollzuverlässigkeit verhin-
dert, dass eine fortlaufende Maschinenbewegung
ausgelöst wird, bevor der Fehler behoben ist.
CSA
Abkürzung für Canadian Standards Association,
eine Prüfagentur, die mit den Underwriters Labora-
tories, Inc. (UL) in den USA oder dem TÜV ver-
gleichbar ist. Ein CSA-zertifiziertes Produkt wurde
von der Canadian Standards Association typenge-
prüft und zugelassen; dies bedeutet, dass es die
Elektrik- und Sicherheitsvorschriften erfüllt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis