Pfl ege der Kamera
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtshinweise.
Lagerung und Verwendung
Lagerung und Verwendung
Entnehmen Sie den Akku und die Speicherkarte,
wenn die Kamera für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird. Lagern oder verwenden Sie die
Kamera nicht an Orten, die
• Regen, Dampf oder Rauch ausgesetzt sind;
• sehr feucht oder sehr staubig sind;
• direktem Sonnenlicht oder sehr hohen
Temperaturen ausgesetzt sind (z. B. in einem
geschlossenen Auto an einem sonnigen Tag);
• sehr kalt sind;
• starken Vibrationen ausgesetzt sind;
• starken Magnetfeldern ausgesetzt sind (z. B. in der
Nähe von Funktürmen, Hochspannungsleitungen,
Radarstationen, Motoren, Transformatoren oder
Magneten);
• mit fl üchtigen Chemikalien wie z. B. Pestiziden in
Berührung kommen;
• sich in der Nähe von Produkten aus Kautschuk oder
Vinyl befi nden.
106
■ ■ Kondensation
Kondensation
Plötzliche Temperaturwechsel, z. B. beim Betreten
eines geheizten Gebäudes an einem kalten Tag,
können Kondensation im Inneren der Kamera
verursachen. Schalten Sie in diesem Fall die Kamera
aus und warten Sie eine Stunde, bevor Sie sie wieder
einschalten. Wenn Wasser auf der Speicherkarte
kondensiert, entnehmen Sie die Karte bitte und
warten Sie, bis es verdampft ist.
Reinigung
Reinigung
Entfernen Sie Staub mit einem
Objektivreinigungspinsel vom Objektiv und vom
Display und wischen Sie alles anschließend mit einem
weichen, trockenen Tuch ab. Hartnäckige Flecken
können durch sanftes Abwischen mit FUJIFILM-
Objektivreinigungspapier entfernt werden, auf die
zuvor etwas Objektivreinigungsfl üssigkeit getropft
wurde. Achten Sie darauf, dass Objektiv und Monitor
nicht zerkratzt werden. Das Kameragehäuse kann mit
einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung weder Alkohol noch
Verdünner oder andere fl üchtige Chemikalien.
Reisen
Reisen
Nehmen Sie die Kamera ins Handgepäck.
Eingechecktes Gepäck kann starken Stöße ausgesetzt
werden, die die Kamera beschädigen können.