Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschmittel; Waschmitteldosierung; Im Behälter Befinden Sich Markierungen, Anhand Denen Die Jeweilige - ECG EDF 6023 WA++ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDF 6023 WA++:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Gewünschte Wasserhärte einstellen und Spülmaschine ausschalten, indem Sie den Drehknopf für
Programmwahl/Ausschalttaste (4) in Position 1 versetzen. Die zuletzt eingestellte Wasserhärte wird
gespeichert.
Hinweis: Falls Sie umziehen, empfehlen wir die Wasserhärte am neuen Wohnort gemäß Wasserqualität
erneut einzustellen. Dieser Vorgang ist erforderlich, um eine optimale Leistung der Spülmaschine
zu gewährleisten.

Waschmittel

Reinigungsmittel enthalten chemische Stoffe, die Unreinheiten auf dem Geschirr lösen, entfernen und aus der
Geschirrspülmaschine ausspülen. Hierfür sind die meisten herkömmlichen Reinigungsmittel geeignet.
Richtige Anwendung von Waschmitteln
Benutzen Sie nur Waschmittel, die für die Geschirrspülmaschine geeignet sind. Waschmittel sollten auf einem
trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden. Waschmittel kurz vor Programmstart hinzugeben. Nur die
empfohlene Waschmittelmenge dosieren. Allzu große Waschmittelmengen könnten Kratzer auf Gläsern
hinterlassen. Darüber hinaus lösen sich große Waschmittelmengen schlecht auf. Mehr Informationen erhalten
Sie von dem jeweiligen Waschmittelhersteller.

Waschmitteldosierung

1.
Falls der Behälterdeckel geschlossen ist, drücken Sie auf den Riegel, damit sich
dieser öffnet, siehe Bild 1.
2.
Im Behälter befinden sich Markierungen, anhand denen die jeweilige
Waschmittelmenge bestimmt werden kann. In den Behälter gehört maximal 40 cm
Waschmittelmenge.
3.
Behälter öffnen, Waschmittel in das größere Fach B geben (25 cm
Verschmutzung oder 15 cm
4.
Bei eingetrockneten Lebensmittelresten oder einer vollbeladenen Spülmaschine
5 cm
Waschmittel in das Vorwaschfach A geben und Spülmaschine starten.
3
In Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad und Wasserhärte, könnte eine
größere Waschmittelmenge erforderlich sein.
5.
Behälterdeckel zuklappen und von oben leicht drücken, um diesen zu schließen.
3in1 Tabletten
Allgemeine Empfehlungen
Gewöhnlich handelt es sich um Waschmittel samt Klarspüler und Wasserenthärter (Salz). Bei 2in1 Tabletten
ist darauf zu achten, welche Bestandteile in den Tabletten enthalten sind (ob Waschmittel + Spülmittel oder
Waschmittel + Salz).
Allgemein gilt, dass kombinierte Waschmittel nur unter bestimmten Bedingungen wirksam sind, da diese eine
voraus gegebene Waschmittel- und Klarspüler-/Salzmenge enthalten.
Was berücksichtigt werden sollte:
1.
Vor dem Gebrauch dieser Produkte sollten Sie sich vergewissern, dass sie Ihrer Wasserhärte entsprechen
(s. Empfehlung des Hersteller auf der Produktverpackung).
2.
Diese Produkte sollten gemäß Empfehlungen der Herstellers benutzt werden.
3.
Tabletten sollten niemals in den Bereich der Spülmaschine oder in den Besteckkorb gegeben werden.
Tabletten gehören in den Waschmittelbehälter.
4.
Sollten bei der ersten Verwendung von 3in1 Produkten Probleme auftreten, wenden Sie sich an die
Kundenhotline des Tablettenherstellers.
Bemerkungen:
Möchten Sie mit kombinierten Waschmitteln bessere Ergebnisse erzielen, geben Sie in die Spülmaschine
Salz und Klarspüler und stellen Wasserhärte sowie Klarspülerdosierung auf ein Minimum ein.
30
bei leichter Verschmutzung, siehe Bild 2).
3
3
bei starker
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis