Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienebenen; 13.2 Bedienelemente - bürkert Typ 8635 SideControl Schnellstart

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Typ 8635 SideControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

BeDienung

13.1

Bedienebenen

Die Software des Geräts ist in 2 Bedienebenen unterteilt:
1. Prozessebene
Die Prozessebene ist nach dem Einschalten des Geräts aktiv. In
dieser Ebene wird zwischen den Betriebszuständen H AND und
AUTOMATIK umgeschaltet.
Betriebszustand HAND:
manuelles Öffnen und Schließen des Regelventils
Betriebszustand AUTOMATIK:
Ausführen und Überwachen der automatischen
Stellungsregelung
2. einstellebene
In dieser Ebene befindet sich das Hauptmenü mit den Grund-
funktionen. Über die Grundfunktion ADDFUNCT können Zusatz-
funktionen aktiviert werden. Wenn Zusatzfunktionen aktiviert
sind, erscheinen sie im Hauptmenü und können dort konfiguriert
werden.
Eine fest verankerte Grundfunktion ist die X.TUNE-Funktion.
Während der Ausführung dieser Grundfunktion ermittelt der
SideControl Typ 8635 selbsttätig die für das verwendete Ventil
und die aktuell vorliegenden Betriebsbedingungen (Versorgungs-
druck) optimalen Einstellungen.
Typ 8635
Bedienung

13.2 Bedienelemente

Über die HAND/AUTOMATIK-Taste und die beiden Pfeiltasten
erfolgt die Bedienung des Geräts.
in der Prozessebene: Umschalten
z wischen Betriebszuständen HAND
HAND/
und AUTOMATIK
AUTOMATIK-
Taste
in der einstellebene: Wechsel zwi-
schen Hauptmenü und Zusatzmenü
Wechsel zwischen gleichberechtigten
Pfeiltasten
Menüpunkten
Tab. 3:
Funktion der Tasten
HAND
kurz
drücken
Hauptmenü
ADDFUNCT
X.TUNE
END
Bild 22: Bedienprinzip des Geräts
deutsch
Prozessebene
AUTOMATIK
5 s drücken
einstellebene
Zusatzmenü
mit den
Zusatzfunktionen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis