Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - bürkert Typ 8635 SideControl Schnellstart

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Typ 8635 SideControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

klemme Belegung
41 +
Initiator 1 + (Option)
42 –
Initiator 1 – (Option)
51 +
Initiator 2 + (Option)
52 –
Initiator 2 – (Option)
81 +
Digitaler Eingang +
82 –
Digitaler Eingang –
Digitaler Ausgang 1
83 +
+ (Option)
Digitaler Ausgang 1
84 –
– (Option)
Digitaler Ausgang 2
85 +
+ (Option)
Digitaler Ausgang 2
86 –
– (Option)
Bild 21: Belegung der Anschlussklemmen SideControl Typ 8635
Klemmen 31+32 sowie 83–86:
Passive Ausgänge, die extern versorgt werden müssen.
Die digitalen Ausgänge verhalten sich wie ein NAMUR-
Sensor gemäß EN 60947-5-6.
46
äußere Beschaltung
Schaltver-
41
stärker nach
EN 60947-5-6
42
Schaltver-
51
stärker nach
EN 60947-5-6
52
81
Schalter
oder
(Schließer oder
82
Öffner)
83
+
5...11 V
A
84
85
+
5...11 V
A
86
deutsch
Typ 8635

Inbetriebnahme

12
inBeTrieBnahme
Gefahr
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb.
▶ Nur geschultes Fachpersonal darf das Gerät oder die Anlage
in Betrieb nehmen.
Vor der Inbetriebnahme den pneumatischen und den
elektrischen Anschluss ausführen.
Detailliertere Informationen zur Inbetriebnahme finden
Sie in der Bedienungsanleitung im Internet unter: www.
buerkert.de
→ Grundeinstellungen in der Einstellebene durchführen
→ Automatische Anpassung des Stellungsreglers (X.TUNE)
→ bei Prozessregler zusätzlich: Zusatzfunktion P.CONTRL
aktivieren
→ Grundeinstellungen des Prozessreglers durchführen
→ Linearisierung der Prozesskennlinie (P.Q'LIN)
→ Selbstoptimierung des Prozessreglers (P.CO TUNE)
durchführen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis