Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status (Auf Wunsch) - Riello RL 70 Bedienungsanleitung

Öl-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STATUS
(auf Wunsch)
Montage
1
4
2
Led blinked
Led erleuchtet
Zeit in Sekunden
Anfahrphase abgeschlossen
(A)
1 Status
2 Verbinder
3 Brennerauflage
4 Befestigungsschrauben
3
D3057
16
STATUS
Auf Wunsch lieferbares Zubehör.
Siehe Seite 2.
MONTAGE
Die Brenner sind bereits für den Einbau des
Status vorbereitet. Für die Montage wie folgt
vorgehen:
- Den Status 1) mit Hilfe des Verbinders 2) an
der Brennerauflage 3) anschließen.
- Den Status mit den Schrauben 4), die mit
dem Satz mitgeliefert sind, an der Brenner-
auflage befestigen.
STATUS
führt drei Funktionen aus:
1 - ANZEIGE V MIT BETRIEBSSTUNDEN UND
ANZAHL DER ANFAHRVORGÄNGE DES
BRENNERS
Gesamtbetriebsstunden
Taste "h1" drücken.
Betriebsstunden auf 2. Stufe
Taste "h2" drücken.
(Berechnete) Betriebsstunden auf 1. Stufe
Gesamtstunden - Stunden auf 2. Stufe.
Anfahrvorgänge
Taste "count" drücken.
Nullung Betriebsstunden sowie Anfahrvor-
gänge
Die drei "Reset"-Tasten gleichzeitig drücken.
Permanentspeicher
Die Betriebsstunden sowie die Anzahl der
Anfahrvorgänge bleiben auch im Fall eines
Stromabfalls permanent gespeichert.
2 - ZEIGT DIE ZEITEN DER STARTPHASE AN
Die LED leuchten in nachstehender Reihen-
folge auf, siehe Abb. A:
BEI GESCHLOSSENEM TR THERMOSTAT:
1 - Brenner ausgeschaltet, TL Thermostat
geöffnet
2 - Schließung TL Thermostat
3 - Motorstart:
Zählung In Sek. Auf Anzeige V beginnt
4 - Ventilerregung 1. Stufe
5 - Ventilerregung 2. Stufe
Zählung In Sek. Auf Anzeige V endet
6 - 10 Sek. nach 5 erscheint I I I I auf der
Anzeige: Startphase ist abgeschlossen.
BEI GEÖFFNETEM TR THERMOSTAT:
1 - Brenner ausgeschaltet, TL Thermostat
geöffnet
2 - Schließung TL Thermostat
3 - Motorstart:
Zählung In Sek. Auf Anzeige V beginnt
4 - Ventilerregung 1. Stufe
7 - 30 Sek. nach 4:
Zählung In Sek. Auf Anzeige V endet
8 - 10 Sek. nach 7 erscheint I I I I auf der
Anzeige: Startphase ist abgeschlossen.
Die Zeitangaben in Sekunden auf der Anzei-
ge V verdeutlichen die Abfolge der einzelnen
auf Seite 26 angeführten Startphasen.
3 - BEI GESTÖRTEM BRENNER ZEIGT ES
DEN ZEITPUNKT DER STÖRUNG AN
Drei Kombinationen erleuchteter LED sind
möglich, s. Abb. (B).
Für die Störungsursachen die in Klammern
stehenden Zahlen vergleichen, auf Seite 32
finden Sie ihre Bedeutung.
1 . . . . . . . . . . . (9 ÷ 10)
2 . . . . . . . . . . . (11 ÷ 33)
3 . . . . . . . . . . . (32)
D477
Bedeutung der Symbole (STATUS)
D478
=Netzstrom ein
=Störabschaltung Gebläsemotor (rot))
=Störabschaltung Brenner (rot)
=Betrieb auf 2. Stufe
=Betrieb auf 1. Stufe
=Leistung erreicht (Stand-by), LED:
AN (STATUS); AUS (LED PANEL)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rl 100Rl 130

Inhaltsverzeichnis