Die Ressourcen sind in 2 Menüs organisiert, auf die folgendermaßen zugegriffen werden kann:
• Menü „Maschinenstatus": durch Drücken und Loslassen der Taste
• Menü „Programmierung": durch Drücken der Taste
Bei Nichtbenutzung der Tastatur für mehr als 15 Sekunden (Timeout) oder nach einmaligem Drücken der Taste
letzte am Display angezeigte Wert übernommen und die vorhergehende Anzeige wieder eingeblendet.
Zum Aufrufen des Menüs Maschinenstatus die Taste
„SEt". Anhand der Tasten
set
Den Sollwert einstellen: Zum Anzeigen des Sollwerts die Taste
Die Fühler anzeigen:
AUFRUF UND BENUTZUNG DER MENÜS
MENÜ MASCHINENSTATUS
und
können sämtliche Registerkarten des Menüs „Maschinenstatus" durchgeblättert werden:
- AL:
- SEt:
- Pb1: Registerkarte Fühlerwert 1;
- Pb2: Registerkarte Fühlerwert 2 **;
(** nur Modell EW03)
Der Sollwert erscheint auf dem Display. Zum Ändern des Sollwerts innerhalb von 15 Sekunden die
Tasten
und
betätigen. Die Änderung durch Drücken von
set
Bei eingeblendetem Label Pb1 bzw. Pb2* erscheint durch Drücken der Taste
jeweiligen Fühler gemessene Wert (* Pb2 ist nur im Modell EW03 implementiert).
.
set
länger als 5 Sekunden.
set
drücken und loslassen. Liegen keine Alarme vor, erscheint das Label
set
Registerkarte Alarme (nur bei aktiven Alarmen sichtbar);
Registerkarte Einstellung
bei eingeblendetem Label „SEt" drücken.
set
set
set
wird der
übernehmen.
set
der vom
set