Funktion
Anwesenheitsprofil
ein/aus
Rote Taste: Auslöser
Fernwartung ein/aus
Fernwartung einmalig
ein/aus
Rückruf anfordern
Ring Alone ein/aus
XML-Funktion ausführen
Konferenz aufbauen
Alarmstatus anzeigen
Stilles Aufschalten
Schaltgruppe x, Position 2
Schaltgruppe x, Position 3
Systemereignisse
Mitel 6920 SIP
eud-1767/2.1 – R6.1 – 06.2019
Beschreibung
Anwesenheitsprofil aktivieren/deaktivieren. Sie kön-
nen ein Anwesenheitsprofil (Profilnummer 1 - 4,
siehe Kapitel «Anwesenheitsstatus steuern»,
Seite 65) auswählen.
Das Betätigen einer roten Taste löst die auf dem
angeschlossenen Fremdsystem konfigurierte Funk-
tion aus. Wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer
für mehr Informationen.
Mit dieser Funktion können Sie den Fernwartungszu-
griff auf Ihr Kommunikationssystem dauerhaft ein-
stellen.
Mit dieser Funktion können Sie den Fernwartungszu-
griff auf Ihr Kommunikationssystem einmalig einstel-
len.
Einen Rückruf anfordern, wenn der Angerufene
besetzt oder nicht erreichbar ist (siehe Kapitel
«Rückruf anfordern», Seite 38).
Mit dieser Funktion bestimmen Sie, welches Ihrer
Telefone ankommende Anrufe akustisch signalisiert
(im One Number Benutzerkonzept, siehe Kapitel
«Ring Alone aktivieren», Seite 54).
Ihr Systembetreuer erstellt kundenspezifische XML-
Dienste (Wetterbericht, Börse etc.), die Sie auf Ihrem
SIP-Telefon verwenden können. Rote Taste: Auslö-
ser
Konferenz mit zwei Gesprächspartnern aufbauen.
Anzeige des aktuellen Alarmstatus. Wenden Sie sich
an Ihren Systemadministrator, um diese Funktion auf
Ihrem Telefon zu konfigurieren.
Mit dieser Funktion Aufschalten ohne Vorankündi-
gung können Sie sich auf das Gespräch eines
besetzten Benutzers ohne Signalisierung aufschal-
ten (siehe Kapitel «Stilles Aufschalten aktivie-
ren/beantworten», Seite 51).
Mit dieser Funktion lenken Sie Anrufe und Funktio-
nen über Schaltgruppen (mit zwei Schaltpositionen).
Zeigt eine Liste der Systemereignisse auf Ihrem
Telefon an. Weitere Informationen zum Zugriff auf
die Systemereignisse auf Ihrem Telefon finden Sie
im Abschnitt «Behandlung von Systemereignissen»,
Seite 73.
Telefonieren
63