P
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Pers. Anruflenkung
vieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
PIN:
– ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
– -Telefonie aktivieren . . . . . . . . . . . . . . 78
Privatanruf mit PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . 109
R
RA-Leitung:
– Anruf entgegennehmen . . . . . . . . . . . . 77
– telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Reihenapparat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Ring Alone aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . 54
Rückfrage im Gespräch . . . . . . . . . . . . . 41
Rückruf:
– anfordern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
– beantworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Rufeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Ruflautstärke
siehe:
Rufnummer unterdrücken:
– permanent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
– pro Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Ruftöne
siehe:
Rufeigenschaften . . . . . . . 82
S
Schnellsuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Schutz vor Anruftypen, aktivieren . . . . . . 89
Screen Saver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Self Service Portal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Softkey verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Softwareversion
siehe:
Sperren
siehe:
Telefonsperre . . . . . . . . . . 54
Sprache auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Sprachmitteilung:
– Detailinformationen . . . . . . . . . . . . . . . 71
– weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Mitel 6920 SIP
eud-1767/2.1 – R6.1 – 06.2019
siehe:
Anruflenkung akti-
Lautstärke einstellen 81
IP-Einstellungen . 87
– wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Standardtastenbelegung . . . . . . . . . . . . 19
Startbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Stilles Aufschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Stromversorgung
siehe:
4
Stummschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Symbole
siehe
Anzeigesymbole . . . . . . . 14
Systemmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Systemtelefonbuch
T
Take . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Tasten konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Tasten:
– -auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
– -belegung konfigurieren . . . . . . . . . . . 95
– -belegung löschen . . . . . . . . . . . . . . . 95
– -bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
– -legende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Teamorganisation
73
TeampartnerAnruf entgegennehmen . . . 76
Telefon freischalten . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Telefon neu starten . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Telefonbuch:
– externes Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . 31
– lokal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
– System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Telefonieren:
– im Lauthören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
– mit Headset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Telefonsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Telefonstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Terminruf quittieren:
– Dauerauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
– Einzelauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Text:
– eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
– korrigieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sicherheitshinweise
siehe:
Telefonbuch . . 89
Besetztanzeigefeld
siehe:
113