Komfort-wohnraumlüftung mit wärmerückgewinnung (20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Meltem M-WRG-II P-S 485
Seite 1
LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG KOMFORT-WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC) M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) Artikel-Nr. 744010 KW 07/2020 DE Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG M I T U N S L Ü F T E N S I E R I C H T I G Am Hartholz 4 ·...
Hinweise zur Betriebs- und Installationsanleitung Diese Originalbetriebs- und Installationsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei der Einrichtung und dem Betrieb der Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC) und M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) zu beachten sind. ► Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes die Anleitung vollständig durch.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Zielgruppe Diese Betriebs- und Installationsanleitung richtet sich an zwei unterschiedliche Ziel- gruppen: — Kapitel „1 Einleitung“ bis Kapitel „12 Fehlerbehebung“ richten sich an die Benutzer des Lüftungsgerätes.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Typenschild Abb. 2: Typenschild Das Typenschild befindet sich auf der Zwischenplatte im Inneren des Gehäuses (siehe Pos. 2 in Abb. 3).
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 1.7.2 Abmessungen und Gewicht Geräteabmessungen ohne Luftstutzen, 364 x 590 x 218 mm (B x H x T) siehe auch Abschnitt 4 auf Seite 15 Sichtbare Gerätetiefe Aufputz...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Umweltfreundliche Entsorgung Die Lüftungsgeräte dürfen nicht in die Restmülltonne entsorgt werden. ► Entsorgen Sie das Lüftungsgerät nach den vor Ort geltenden Entsorgungsvor- schriften.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Sicherheitshinweise Diese Anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden beachten müssen. Sie sind durch Warn- dreiecke hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad im Folgenden dargestellt.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 2.2.3 Einbau in Feuchträumen Bei der Installation von M-WRG-II-Lüftungsgeräten in Feuchträumen gelten nach DIN VDE 0100-701/702 folgende Vorschriften: —...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG — Das Lüftungsgerät muss für den Betrieb und die Wartung immer frei zugänglich sein. ► Achten Sie darauf, dass das Lüftungsgerät bei der späteren Raumausstattung und Möblierung nicht abgedeckt oder zugestellt wird.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Gewährleistung und Haftung Gewährleistung Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen: — Das Montageset wurde nicht gemäß der Montageanleitung installiert.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Abmessungen Lüftungsgerät ohne Kanaladapter 194,5 Abb. 4: Lüftungsgerät M-WRG-II ohne Kanaladapter, Abmessungen in Millimeter Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG M I T U N S L Ü...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Lüftungsgerät mit Kanaladaptern 208,5 194,5 Abb. 5: Lüftungsgerät M-WRG-II mit Kanaladaptern, Abmessungen in Millimeter Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG M I T U N S L Ü...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Regeln zum richtigen Gebrauch Allgemeines ► Betreiben Sie das Lüftungsgerät nur mit aufgesetztem Gerätedeckel. ► Betreiben Sie das Lüftungsgerät im Dauerbetrieb oder bedarfsgeregelt mit Feuchte- und/oder CO -Regelung (nur bei entsprechender Sensorik im Gerät möglich).
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 6.2.2 Sommerbetrieb An warmen Sommertagen kann tagsüber der Effekt der Wärmerückgewinnung umge- kehrt genutzt werden, indem die zugeführte warme Außenluft mit der abgeführten kühleren Abluft temperiert wird.
(Pos. 1 bis 5 in Abb. 8). Über die Tasten lassen sich die Lüftungsstufen / -programme einstellen (nur nach Freigabe über Software Meltem Touch Control). Die 5 LEDs (LED 1 bis LED 5 in Abb. 8) signalisieren den Status des Lüftungsgerätes beziehungsweise ggf.
Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Software Meltem Touch Control Mit der Software Meltem Touch Control lassen sich bis zu 250 M-WRG-II-Geräte pro Strang zentral über einen Computer steuern. Die übersichtliche, grafische Bedienober- fläche (Touchscreen) visualisiert alle relevanten Informationen im Gebäude und ermög- licht eine einfache Bedieneingabe. Die Steuerung sorgt Raum für Raum für eine individu- elle Lüftung.
Zur Erfassung der Messwerte wird pro Raum ein Gerät mit Sensorik benö- tigt (Typ: M-WRG-II P-S 485-F / M-WRG-II E-S 485-F bzw. M-WRG-II P-S 485-FC / M-WRG-II E-S 485-FC). Für den erforderlichen Gesamtluftvolumenstrom im Raum sorgen zusätzliche, einfache Geräte ohne Sensorik (Typ: M-WRG-II P-S 485 / M-WRG-II E-S 485).
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Lokaler Betrieb Mit den Tasten der Folientastatur (Pos. 1 bis 5 in Abb. 8 auf Seite 20) lassen sich die M-WRG-II-Geräte einfach und komfortabel steuern.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG der Abluftvolumenstrom durch die Motorsteuerung stufenweise so verändert, dass der Abluftanteil vergrößert wird. Dadurch wird ein Temperaturanstieg auf der Fortluftseite realisiert.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Der Externe Steuereingang ist mit einem Nachlaufrelais ausgestattet, mit dem eine Einschaltverzögerung und eine Nachlaufzeit eingestellt werden kann: —...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Filterwartung Das Lüftungsgerät verfügt über eine laufzeitgesteuerte Filterüberwachung mit optischer Anzeige. Es überwacht den Zeitraum ab dem letzten Luftfilterwechsel. Liegt der letzte Luftfilterwechsel länger als ein Jahr zurück, wird die Filterwechselanzeige aktiviert und damit ein anstehender Luftfilterwechsel in der Software Meltem Touch Control (siehe Abschnitt 7.2 auf Seite 21) sowie durch eine dauerhaft leuchtende LED 1 (siehe Abb. 8 auf Seite 20) signalisiert.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 10.3 Luftfilter wechseln 10.3.1 Gerätedeckel vom Lüftungsgerät abnehmen ► Drücken Sie mit beiden Daumen auf die beiden Rasthaken (Pos. 1 in Abb.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 10.3.3 Außenluftfilter entfernen ► Drehen Sie den Filterdeckel (Pos. 1 in Abb. 14) an der Griffleiste (Pos. 2 in Abb. 14) gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Filterdeckel aus den Halterungen gelöst hat.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 10.3.5 Neuen Außenluftfilter einsetzen ► Führen Sie den neuen Außenluftfilter (Pos. 1 in Abb. 16) vorsichtig in das Lüftungsgerät ein. ► Achten Sie darauf, dass der Luft- filter in die 3 Haltenasen (Pos. 2...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 10.3.7 Filterwechselanzeige zurücksetzen Die Filterwechselanzeige muss nach jedem Luftfilterwechsel zurückgesetzt werden, um die Überwachung des Zeitraums ab dem letzten Luftfilterwechsel neu zu starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor: ► Drücken Sie die Taste 1 (Pos. 1 in Abb. 8 auf Seite 20) für ca. 5 s.
In diesem Abschnitt wird der elektrische Anschluss der Lüftungsgeräte an das RS-485-Netzwerk und die Inbetriebnahme beschrieben. Zur Steuerung der Geräte ist zusätzlich eine zentrale Bedieneinheit (z. B. PC, GLT, jeweils bauseits) oder der Meltem Touchscreen-PC mit Software Meltem Touch Control erforderlich! WARNUNG Die in diesem Kapitel beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur von Fachkräften mit...
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 13.1.3 RS-485-Buskabel Das RS-485-Buskabel wird am 5-poligen Anschluss des M-WRG-SUM 3 (siehe Abb. 18 auf Seite 32) und am 10-poligen Klemmenblock (siehe Pos. 1 in Abb. 19 auf Seite 32) auf der Platine des ersten Lüftungsgeräts angeschlossen.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) L ÜFTU NG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 13.4 Zugang zur RS-485-Platine im Lüftungsgerät 13.4.1 Lüftungsgerät stromlos schalten GEFAHR Lebensgefährliche Spannungen — Nur eine Elektrofachkraft darf die Elektroinstallation durchführen.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 13.4.3 Elektronikabdeckung abnehmen ► Lösen Sie mit dem Schraubendreher die Torx-Schraube (Pos. 1 in Abb. 21) an der Elektronikabdeckung (Pos. 2 in Abb.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG 13.6 Elektrische Installation HINWEIS — Wird das RS-485-Buskabel falsch angeschlossen, kann das Lüftungsgerät beschä- digt werden. Dies führt zum Verlust der Gewährleistung.
13.9.1 Lizenzbestimmung für die Software Meltem Touch Control, M-WRG-TCSL (Art.-Nr. 5044-1) Zur Nutzung der Software Meltem Touch Control erwirbt der Kunde eine Lizenz. Die Soft- ware wird lizenziert, nicht verkauft. Eine Lizenz gestattet die Installation des Produkts auf genau einem Rechner. Jede Instal- lation auf einem weiteren Rechner erfordert eine zusätzliche Produktlizenz.
Betriebs- und Installationsanleitung Lüftungsgeräte M-WRG-II P-S 485 (-F, -FC), M-WRG-II E-S 485 (-F, -FC) LÜFT UNG & WÄ RME RÜC KGE WI NNUNG Schaden durch Funktionsuntüchtigkeit der Software oder deren Komponenten. Die Software wird wie sie ist („as is“) zur Verfügung gestellt. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der Software resultieren, ist Meltem unter keinen Umständen...